tabacon Oberbayern DTV Tabakwaren GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.3Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren
  • 46.35Großhandel mit Tabakwaren

Prokuristen:

  • Werner Scheuerer (Geboren: 8.3.1961)
  • Stefan Sonntag (Geboren: 2.4.1963)
  • Ernst Walter Boris Koch (Geboren: 18.2.1973)
  • Alexander Dieter Pakusch (Geboren: 7.2.1975)

Komplementärgesellschaft

  • Name: tabacon Oberbayern DTV Tabakwaren Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 80557
  • Amtsgericht: AG München

Gegenstand des Unternehmens: Groß- und Einzelhandel mit Tabak- und Süsswaren, Aufstellung von Zigaretten-Automaten und deren Betreuung.

Adresse: Dieselstr. 27 85748 Garching Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRA48129


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Kundenorientierung mit besonderem Fokus auf Servicequalität und individuelle Bedürfnisse der Kunden
  • Starke Präsenz im regionalen Markt und Platzierung unter den TOP 5 in der Branchenübersicht
  • Umfassendes Produktportfolio einschließlich klassischer Tabakwaren und innovativer New Generation Produkte
  • Effiziente Logistik- und Warenversorgungssysteme, die eine zuverlässige Lieferung 'Just in Time' garantieren

Schwächen

  • Kapazitätsengpässe am Standort Garching-Hochbrück, die durch Wachstum und steigende Anforderungen an Logistik und Lagerung entstehen
  • Teilweise Schwierigkeiten bei der Sicherstellung von Ersatzbeschaffungen für den Fuhrpark aufgrund von Lieferschwierigkeiten in der Automobilindustrie
  • Hoher Wettbewerbsdruck im Markt, insbesondere im Bereich des Rechnungsgeschäfts
  • Nachhaltige Rekrutierungsprobleme, insbesondere im Ausbildungsbereich, was die zukünftige Personalstruktur gefährdet

Chancen

  • Wachstum des Marktanteils durch die Einführung neuer digitaler Systeme zur Kundenkommunikation und Auftragsbearbeitung
  • Erhöhte Nachfrage nach innovativen Produkten, insbesondere im Bereich der E-Zigaretten und risikoreduzierten Tabakprodukte
  • Steigende Konsumbereitschaft nach Covid-19 könnte zu mehr Umsatz im Einzel- und Fachhandel führen
  • Potenzial zur Verbesserung der Profitabilität durch Optimierung der Geschäftsprozesse und fokussierte Preispolitik

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten durch geopolitische Krisen, die potenziell die Lieferketten und Rohstoffpreise beeinflussen können
  • Regulatorische Veränderungen und Steuererhöhungen im Tabaksektor, die sich negativ auf die Preisgestaltung auswirken könnten
  • Wechselnde Konsumgewohnheiten bei der Bevölkerung aufgrund von wachsendem Bewusstsein für Gesundheitsrisiken, was zu einem Absatzrückgang bei herkömmlichen Tabakwaren führen könnte
  • Intensiver werdender Wettbewerb durch neue Marktteilnehmer und alternative Vertriebswege

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens tabacon Oberbayern DTV Tabakwaren GmbH & Co. KG über die letzten 4 Jahre beträgt 54.539.654,60 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,94 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens tabacon Oberbayern DTV Tabakwaren GmbH & Co. KG beträgt 52.257.628,80 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 4.592.092,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,08 %.

Das Unternehmen tabacon Oberbayern DTV Tabakwaren GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.630.406,75 €. Das sind -66,70 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von tabacon Oberbayern DTV Tabakwaren GmbH & Co. KG liegt bei 409,01 % im Jahr 2023. In Summe sind das 213.738.860,49 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens tabacon Oberbayern DTV Tabakwaren GmbH & Co. KG über die letzten 4 Jahre beträgt 281,36 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,72 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 63,01 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens tabacon Oberbayern DTV Tabakwaren GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 14.930,47 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens tabacon Oberbayern DTV Tabakwaren GmbH & Co. KG beträgt 44.791,42 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.10.2007
  • 2007: 15.08.2008
  • 2008: 31.08.2009
  • 2009: 24.08.2010
  • 2010: 26.09.2011
  • 2011: 11.10.2012
  • 2012: 13.08.2013
  • 2013: 17.07.2014
  • 2014: 08.06.2015
  • 2015: 24.10.2016
  • 2016: 15.08.2017
  • 2017: 27.07.2018
  • 2018: 26.09.2019
  • 2019: 28.08.2020
  • 2020: 05.11.2021
  • 2021: 28.09.2022
  • 2022: 22.09.2023
  • 2023: 17.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.