Tally Weijl Retail Germany GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.51Einzelhandel mit Textilien

Gegenstand des Unternehmens: Einzelhandel mit Textilien aller Art, insbesondere mit Damen- und Herrenmoden sowie Bekleidungsaccessoires. Die Tally Weijl Retail Germany GmbH, Lörrach betreibt derzeit rund 88 Stores in ganz Deutschland.

Adresse: Schopfheimer Str. 27 79541 Lörrach Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB413738


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Markenimage und Bekanntheit im Modebereich, speziell für junge Frauen
  • Dynamisches Omni-Channel Vertriebskonzept, das sowohl Online- als auch Filialverkäufe fördert
  • Engagierte und gut geschulte Mitarbeiter, die zur Kundenzufriedenheit beitragen
  • Flexible Anpassungsmöglichkeiten im Filialnetz und Nutzung von bestehenden Ressourcen bei Schließungen

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Lieferanten und den damit verbundenen Risiken der Beschaffung und Produktion
  • Negatives EBITDA und niedrige Umsatzrendite, die auf Kostendruck hinweisen
  • Hohe Lohnkosten durch Minimallohnanpassung und Personalengpässe im Kontext des Fachkräftemangels
  • Rückläufige E-Commerce-Umsätze, die das Gesamtgeschäft belasten

Chancen

  • Exponentielles Wachstum des Online-Marktes bieten Potenzial zur Umsatzsteigerung durch verbesserte Online-Präsenz und Social Media
  • Erweiterung des Produktsortiments und Anpassung an aktuelle Modetrends können neue Kunden anziehen
  • Optimierung der Kostenstruktur durch strikte Kostendisziplin kann zu einer verbesserten Rentabilität führen
  • Diversifizierung des Vertriebs durch Erschließung neuer Absatzkanäle und Erweiterung der Filialstandorte

Risiken

  • Steigende Rohstoffpreise und Energiekosten als Folge externer geopolitischer Entwicklungen
  • Verändertes Kaufverhalten der Konsumenten durch wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflation
  • Wettbewerbsdruck durch andere Modeanbieter, die ähnliche Zielgruppen ansprechen
  • Risiken durch mögliche weitere COVID-19 Einschränkungen oder Krisen, die das Geschäft negativ beeinflussen könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 18.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Tally Weijl Retail Germany GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 12.591.893,34 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Tally Weijl Retail Germany GmbH beträgt 13.406.950,10 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 16.093,20 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,12 %.

Das Unternehmen Tally Weijl Retail Germany GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.611.532,83 €. Das sind 86,27 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Tally Weijl Retail Germany GmbH liegt bei 20,75 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.782.169,50 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Tally Weijl Retail Germany GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 30,89 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 567,32 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Tally Weijl Retail Germany GmbH zum Vorjahr beträgt -181.249,41 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Tally Weijl Retail Germany GmbH beträgt -362.498,82 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 13.03.2007
  • 2020: 17.01.2022
  • 2021: 13.12.2022
  • 2022: 18.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.