Tarkett Holding GmbH


WZ-Codes:

  • 22Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
  • 22.2Herstellung von Kunststoffwaren
  • 22.23Herstellung von Baubedarfsartikeln aus Kunststoffen

Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft führt als geschäftsführende Holdingesellschaft einen aus in- und ausländischen Gesellschaften bestehenden Konzern, der sich im wesentlichen befaßt mit der Herstellung, Verarbeitung und dem Vertrieb von Textil- und Kunststoffmaterialien, keramischen Boden- und Wandverkleidungen, Boden- und Wandverkleidungen aus Holz, textilen Erzeugnissen und Kunststoffvorerzeugnissen, Industriefolien und kunststoffveredelten Geweben, Kunststoffartikeln aller Art...

Adresse: Rheinallee 13 67061 Ludwigshafen Deutschland

Amtsgericht: 67061 Ludwigshafen a.Rhein (Ludwigshafen)

Registernummer: HRB60424


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Internationaler Hersteller mit einem breiten Produktportfolio im Bereich Fußbodenbeläge und Sportbeläge
  • Starke Vertriebsstrukturen in den DACH-Ländern, was die Marktpräsenz erhöht
  • Hohe Innovationskraft durch intensive F&E-Anstrengungen und frühzeitige Produktdifferenzierung
  • Robuste Produktionsstätte in Konz mit langjähriger Erfahrung und Effizienzsteigerungsmaßnahmen

Schwächen

  • Negatives operatives Ergebnis, welches auf gestiegene Rohstoff- und Transportkosten zurückzuführen ist
  • Finanzielle Stabilität durch negative Eigenkapitalquote bedroht, was das Vertrauen potenzieller Kunden mindern könnte
  • Abhängigkeit von zentralen F&E-Einheiten, die nicht an den Standorten in Deutschland und der Schweiz angesiedelt sind
  • Eingeschränkte Flexibilität in der Produktion aufgrund von Marktbedingungen und restrukturierten Produktionsabläufen

Chancen

  • Wachstumspotential durch die Erhöhung von Produktionsvolumen nach der Umstrukturierung der Produktionsstätte
  • Möglichkeit der Nutzung umweltfreundlicher Produkte, um den nachhaltigen Trend im Bauwesen zu bedienen
  • Erweiterung des Produktportfolios zur Anpassung an Marktanforderungen und Veränderungen im Verbraucherverhalten
  • Stärkung der Marktposition durch Kooperationen und strategische Allianzen innerhalb der Tarkett-Gruppe

Risiken

  • Steigende Rohstoffpreise sowie Materialengpässe, die die Produktionskosten erhöhen könnten
  • Externe makroökonomische Faktoren wie Energiekrisen und geopolitische Unsicherheiten, die sich negativ auf den Bau- und Renovierungsmarkt auswirken könnten
  • Wettbewerbsdruck von anderen Herstellern, was zu Preiserosion und margenschonenden Strategien führt
  • Rechtliche Risiken und mögliche Schadensersatzforderungen, die durch Qualitätsprobleme aufkommen könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 17.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Tarkett Holding GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 114.672.581,56 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -6,26 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Tarkett Holding GmbH beträgt 82.445.393,44 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.108.599,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,63 %.

Das Unternehmen Tarkett Holding GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.223.863,84 €. Das sind -81,01 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 47,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Tarkett Holding GmbH liegt bei -19,09 % im Jahr 2022. In Summe sind das -15.738.635,30 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Tarkett Holding GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 11,17 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -31,56 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um NaN % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Tarkett Holding GmbH zum Vorjahr beträgt -45.118,93 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Tarkett Holding GmbH beträgt -586.546,07 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 17.12.2010
  • 2010: 30.09.2011
  • 2011: 17.09.2012
  • 2012: 21.01.2014
  • 2013: 14.01.2015
  • 2014: 21.08.2015
  • 2015: 28.12.2016
  • 2016: 26.10.2017
  • 2017: 09.10.2018
  • 2018: 21.02.2020
  • 2019: 11.02.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 30.03.2023
  • 2022: 17.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.