Teamlog GmbH Spedition und Logistik


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.9Erbringung von Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Planung und Durchführung logistischer Dienstleistungen für Handel und Industrie.

Adresse: Germanenstr. 30 63741 Aschaffenburg Deutschland

Amtsgericht: 63739 Aschaffenburg

Registernummer: HRB11466


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Stabiles Umsatzwachstum auch in volatilen Märkten
  • Diversifiziertes Kundenportfolio durch Gewinnung von Neukunden und Integration von Tochterunternehmen
  • Hohe Mitarbeiterbeteiligung und Unterstützung, was die Mitarbeitermotivation und -bindung fördert
  • Starke IT-Infrastruktur, die kontinuierlich aktualisiert und digitalisiert wird, zur Verbesserung der Logistikprozesse

Schwächen

  • Erhebliche Kostensteigerungen im Personal- und Sachaufwand aufgrund von Inflation und Rohstoffmangel
  • Anfällig für externe Faktoren wie Ukrainekrieg und Rohstoffengpässe, die die Angebotsverfügbarkeit beeinträchtigen können
  • Herausforderungen bei der Rekrutierung von Fachpersonal angesichts des aktuellen Arbeitsmarktes
  • Steigender Druck im Bereich der Flächenkosten aufgrund der angespannten Marktlage und Wertsicherungsklauseln

Chancen

  • Erweiterung des Serviceangebots durch Synergien mit der Spedition Schloter und neue Dienstleistungen für Bestands- und Neukunden
  • Wachsendes Interesse an nachhaltigen Logistiklösungen und grüner Energie, insbesondere durch die Nutzung von Photovoltaikanlagen
  • Möglichkeit, durch Digitalisierung und IT-Optimierungen Effizienzsteigerungen in der Logistik zu erreichen
  • Steigende Nachfrage nach lokalen Lieferketten aus sicherheits- und kostenbewussten Gründen, die dem Unternehmen neue Geschäftschancen bieten

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten im Zusammenhang mit globalen Krisen, die die logistische Nachfrage beeinflussen können
  • Zunehmende Cyberangriffe auf Unternehmen, die zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erfordern
  • Potenzielle Werksschließungen großer Kunden aufgrund von Produktionsengpässen, die sich negativ auf die Auftragslage auswirken könnten
  • Erhöhte Mieten und Nebenkostensteigerungen, die die Rentabilität weiter belasten könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Teamlog GmbH Spedition und Logistik über die letzten 12 Jahre beträgt 11.531.963,51 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 17,71 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Teamlog GmbH Spedition und Logistik beträgt 25.370.480,98 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.529.452,66 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 27,87 %.

Das Unternehmen Teamlog GmbH Spedition und Logistik verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 6.112.356,30 €. Das sind 11,80 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,02 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Teamlog GmbH Spedition und Logistik liegt bei 65,99 % im Jahr 2022. In Summe sind das 16.740.936,22 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Teamlog GmbH Spedition und Logistik über die letzten 12 Jahre beträgt 54,33 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 8,85 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -1,59 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Teamlog GmbH Spedition und Logistik zum Vorjahr beträgt 81.870,45 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Teamlog GmbH Spedition und Logistik beträgt 900.574,91 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 25.01.2013
  • 2012: 25.02.2014
  • 2013: 03.03.2015
  • 2014: 09.02.2016
  • 2015: 14.02.2017
  • 2016: 21.02.2018
  • 2017: 25.01.2019
  • 2018: 10.01.2020
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 26.01.2022
  • 2021: 21.02.2023
  • 2022: 08.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.