Tele Columbus Multimedia GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 61Telekommunikation
  • 61.9Sonstige Telekommunikation
  • 61.90.9Sonstige Telekommunikation a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und das Management von Unternehmen sowie von Beteiligungen an solchen, insbesondere von Kabelnetzbetreibern und deren Finanzierung, die Planung, die Projektierung und die Errichtung sowie der Betrieb von Telekommunikationsanlagen und -netzen sowie die Erstellung, die Vermarktung und das Anbieten von Telekommunikationsdiensten und telekommunikationsgestützten Diensten. Die Beteiligung an...

Adresse: Kaiserin-Augusta-Allee 108 10553 Berlin Deutschland

Amtsgericht: 14057 Berlin (Charlottenburg)

Registernummer: HRA58459B


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes technisches Fundament mit eigenem Breitbandnetz, das Flexibilität und Kontrolle über Dienstleistungen ermöglicht.
  • Vielseitiges Leistungsangebot, einschließlich Internet, Telefonie und TV-Diensten, was ein attraktives Bündel für Kunden schafft.
  • Etablierte Geschäftsbeziehungen zu Wohnungsunternehmen, die eine nachhaltige Erlösbasis bieten.
  • Zunehmende Kundenzufriedenheit, gemessen am Net-Promoter-Score, was auf eine positive Kundenbindung hindeutet.

Schwächen

  • Rückläufige Umsätze im TV-Geschäft, was auf den Strukturwandel und den Wettbewerb hinweist.
  • Hoher Preisdruck durch intensive Konkurrenz im Telekommunikationsmarkt, was die Margen belastet.
  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft für finanzielle Unterstützung, die die unternehmerische Flexibilität einschränken kann.
  • Eingeschränkte Bekanntheit der Marke PŸUR im Vergleich zu größeren Marktakteuren.

Chancen

  • Wachsender Bedarf an Bandbreiten und digitalen Infrastruktur bietet Potential für den Ausbau von Glasfaser- und Breitbandnetzen, insbesondere in ländlichen Regionen.
  • Möglichkeit zur Erschließung zusätzlicher Khochen durch staatlich geförderte Programme zum Breitbandausbau.
  • Steigende Nachfrage nach höheren Internetgeschwindigkeiten kann durch modernisierte Technologie (DOCSIS 3.1) adressiert werden.
  • Strategische Kooperationen mit Wohnungsunternehmen können die Kundenakzeptanz und Marktdurchdringung weiter erhöhen.

Risiken

  • Anhaltender Wettbewerbsdruck durch große Anbieter und neue Marktteilnehmer, die die Preisgestaltung und die Kundenakquise erschweren.
  • Technologische Entwicklungen und Marktveränderungen, die schnelles Handeln und Anpassungen erfordern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Regulierungsrisiken aufgrund von Änderungen in der Telekommunikationsgesetzgebung, die den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen können.
  • Potenzielle Liquiditätsrisiken durch hohe Investitionen und das Bedürfnis nach externer Finanzierung zur Aufrechterhaltung des operativen Betriebs.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Tele Columbus Multimedia GmbH & Co. KG über die letzten 2 Jahre beträgt 276.716.836,71 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,96 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Tele Columbus Multimedia GmbH & Co. KG beträgt 278.034.152,67 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.634.631,92 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,96 %.

Das Unternehmen Tele Columbus Multimedia GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 0,00 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Telekommunikation 36,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Tele Columbus Multimedia GmbH & Co. KG liegt bei 64,85 % im Jahr 2022. In Summe sind das 180.313.970,07 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Tele Columbus Multimedia GmbH & Co. KG über die letzten 2 Jahre beträgt 67,84 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -8,43 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Tele Columbus Multimedia GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -43.710,15 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Tele Columbus Multimedia GmbH & Co. KG beträgt -43.710,15 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 15.05.2023
  • 2022: 25.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.