Telelift GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.22Herstellung von Hebezeugen und Fördermitteln

Geschäftsführer:

  • Richard Sobotta (Geboren: 1.4.1983)

Prokuristen:

  • John Wagner (Geboren: 9.2.1966)
  • Hartmut Tröger (Geboren: 24.5.1966)
  • Florian Drechsler (Geboren: 9.7.1985)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 24.11.2011

Alter der Gesellschaft: 13,42 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb - auch Vermittlung und Fremdvertrieb - sowie Montage und Service von Geräten, die der Rationalisierung dienen, insbesondere Fördersysteme für leichte Güter im Bereich Gesundheitspflege, Administration, Industrie, Bibliotheken und Handel, sowie betriebliche Beratung.

Adresse: Frauenstr. 28 82216 Maisach Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB196043


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Marktakzeptanz und Spezialisierung in Nischenbereichen wie Healthcare und Bibliotheken.
  • Langfristige und zuverlässige Beziehungen zu Lieferanten gewährleisten Qualität und Kontinuität.
  • Starke F&E-Bemühungen, die zu innovativen Produktentwicklungen wie dem Telelift UniMedCar 15 führen.
  • Gezielte Positionierung als Gesamtlösungsanbieter, besonders im Healthcare-Bereich.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Märkten außerhalb Deutschlands, insbesondere China, was zu einem Risiko bei geopolitischen Spannungen führt.
  • Erhebliche Kosten- und Beschaffungsrisiken durch Abhängigkeit von Rohstoffen und verlängerten Lieferzeiten.
  • Der Personalaufwand und die Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu finden, wirken sich auf die Wettbewerbsfähigkeit aus.
  • Schwankungen in der Produktion aufgrund unregelmäßiger Nachfrage und dessen Ausgleich durch Überstunden oder Leiharbeiter.

Chancen

  • Erweiterung der Produktpalette für den Healthcare-Bereich bietet Wachstumspotential, insbesondere in China.
  • Strategische Marktbearbeitung und Partnerwahl zur Absatzsteigerung in nicht-chinesischen Märkten.
  • Innovative Produktentwicklungen, wie das Unicar 15, schaffen Wettbewerbsdifferenzierung und neue Einsatzmöglichkeiten.
  • Wachsende Investitionen im internationalen Gesundheitswesen schaffen zusätzliche Nachfragepotenziale.

Risiken

  • Zunehmender lokaler Preisdruck und Konkurrenz durch lokale Anbieter in China.
  • Fortsetzung der geopolitischen Spannungen, die die Lieferketten weiter stören könnten.
  • Langsame wirtschaftliche Erholung in wichtigen Märkten, die das Umsatzpotenzial einschränken könnte.
  • Volatile Rohstoffpreise und Lieferengpässe könnten die Kostenstruktur weiter belasten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 10.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Telelift GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 9.379.324,68 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,23 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Telelift GmbH beträgt 12.506.766,07 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 567.054,70 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,75 %.

Das Unternehmen Telelift GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.770.493,07 €. Das sind 49,92 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Telelift GmbH liegt bei 60,59 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.577.319,26 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Telelift GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 45,97 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,48 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 4,31 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Telelift GmbH zum Vorjahr beträgt 209.514,50 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Telelift GmbH beträgt 2.095.144,99 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 17.09.2013
  • 2013: 05.09.2014
  • 2014: 18.01.2016
  • 2015: 23.03.2017
  • 2016: 21.02.2018
  • 2017: 07.03.2019
  • 2018: 06.03.2020
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 22.02.2023
  • 2022: 10.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.