Telemeter Electronic GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.5Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen; Herstellung von Uhren
  • 26.51Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen
  • 26.51.1Herstellung von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen

Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung, die Projektierung, die Fabrikation und der Vertrieb von Telemetrieanlagen, elektronischen und elektrischen Anlagen und Geräten, ferner die nicht-handwerkliche Gestaltung und Erstellung von Druckvorlagen sowie von Foto- und Grafikdesign

Adresse: Joseph-Gänsler-Str. 10 86609 Donauwörth Deutschland

Amtsgericht: 86150 Augsburg

Registernummer: HRB209


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Sortiment an elektronischen Bauelementen, die an verschiedene Branchen verkauft werden können.
  • Starke Eigenkapitalbasis, die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit gewährleistet.
  • Gute Liquiditätslage, die eine pünktliche Erfüllung finanzieller Verpflichtungen ermöglicht.
  • Investitionen in neues Anlagevermögen, die auf langfristige Wettbewerbsfähigkeit abzielen.

Schwächen

  • Rückgang der Gesamtleistung um etwa 3 %, was auf mögliche Markt- oder Wettbewerbsprobleme hinweisen könnte.
  • Hoher Anteil der Vorräte an der Bilanzsumme, was eine potenzielle Liquiditätsgefährdung darstellen könnte.
  • Mangel an einem integrierten Risikoüberwachungssystem, das die Identifizierung von Risiken verbessern könnte.
  • Abhängigkeit von Schlüsselindustrien und -kunden, was die Geschäftsentwicklung anfälliger für marktspezifische Risiken macht.

Chancen

  • Potenzial zur Diversifizierung des Produktangebots, um neue Märkte und Kunden zu erschließen.
  • Möglichkeiten zur Kostenreduktion durch optimierte Prozesse und Einsparungen bei Material- und Energiekosten.
  • Erweiterung des Kundenstamms durch gezielte Marketingstrategien und Kundenakquise.
  • Entwicklung neuer Technologien und Innovationen im Bereich der elektronischen Bauelemente, die das Produktportfolio verbessern könnten.

Risiken

  • Rohstoffbedingte Preissteigerungen, die die Kostenstruktur und Margen des Unternehmens belasten könnten.
  • Preisdruck im Wettbewerb, der die Rentabilität gefährden könnte.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten durch externe Faktoren wie geopolitische Konflikte oder Pandemien, die den Markt negativ beeinflussen können.
  • Änderungen in rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, die zusätzliche Kosten und Komplexität mit sich bringen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 02.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Telemeter Electronic GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 7.671.553,17 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,59 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Telemeter Electronic GmbH beträgt 9.420.547,91 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 460.653,96 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,14 %.

Das Unternehmen Telemeter Electronic GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.223.878,32 €. Das sind -40,73 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Telemeter Electronic GmbH liegt bei 76,67 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.223.059,80 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Telemeter Electronic GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 66,55 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,61 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 2,10 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Telemeter Electronic GmbH zum Vorjahr beträgt -164.486,62 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Telemeter Electronic GmbH beträgt -1.315.892,97 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 24.01.2013
  • 2012: 05.08.2013
  • 2013: 10.02.2015
  • 2014: 20.08.2015
  • 2015: 21.11.2016
  • 2016: 19.07.2017
  • 2017: 27.09.2018
  • 2018: 10.10.2019
  • 2019: 13.08.2020
  • 2020: 06.09.2021
  • 2021: 28.10.2022
  • 2022: 02.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.