Themann Kraftfutter GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.9Herstellung von Futtermitteln
  • 10.91Herstellung von Futtermitteln für Nutztiere

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Futtermitteln aller Art sowie der Handel mit Futtermitteln aller Art. Es wird ein Kraftfutterwerk unterhalten.

Adresse: Overlaher Str. 36 26219 Bösel Deutschland

Amtsgericht: 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Registernummer: HRB150474


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starker Kundenstamm und umfangreiche Produktpalette bieten Sicherheit und Vielfalt für Kunden.
  • Modernste Produktionsanlagen und innovative Mischfutterentwicklung gewährleisten hohe Qualität und Wettbewerbsfähigkeit.
  • Effizientes Qualitätsmanagement und engagierte Mitarbeiter sorgen für verlässliche Produktstandards.
  • Optimierte Logistiksysteme ermöglichen eine schnelle und kosteneffiziente Lieferung der Produkte.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Preisschwankungen auf Rohstoff- und Energiemärkten, was die Kostensituation belastet.
  • Die technischen Störungen in der EDV haben in der Vergangenheit zu Liquiditätsengpässen und erhöhten Forderungen geführt.
  • Weniger qualifizierte Mitarbeiter können die Produktionsprozesse potenziell beeinträchtigen.
  • Erhöhte betriebliche Aufwendungen könnten zukünftige Gewinne schmälern.

Chancen

  • Möglichkeit zur Erweiterung des Produktportfolios durch Entwicklung neuer, innovativer Mischfutter.
  • Wachstumspotenzial im Bereich nachhaltiger und energieeffizienter Produktionsprozesse und Produkte.
  • Durch Kooperationen mit anderen Unternehmen in der Wertschöpfungskette neue Marktsegmente erschließen.
  • Zunehmende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Futtermitteln kann zu Umsatzsteigerungen führen.

Risiken

  • Volatile Rohstoffpreise können die Rentabilität bedrohen.
  • Mögliche Rechts- oder Compliance-Risiken in Bezug auf nachhaltige Produktionsstandards.
  • Wettbewerb durch günstigere Produkte von internationalen Anbietern könnte den Marktanteil gefährden.
  • Einschränkungen in der Agrarwirtschaft könnten Gefahr bringen, falls sich die Tierhaltungszahlen weiter verringern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 17.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Themann Kraftfutter GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 5.467.284,34 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,18 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Themann Kraftfutter GmbH beträgt 8.004.290,83 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.872.644,70 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 30,54 %.

Das Unternehmen Themann Kraftfutter GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 35.838,61 €. Das sind -97,47 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,06 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Themann Kraftfutter GmbH liegt bei 37,68 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.015.617,45 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Themann Kraftfutter GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 46,71 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,56 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -5,37 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Themann Kraftfutter GmbH zum Vorjahr beträgt -72.615,63 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Themann Kraftfutter GmbH beträgt -1.016.618,77 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 10.08.2009
  • 2009: 23.06.2010
  • 2010: 13.07.2011
  • 2011: 12.06.2012
  • 2012: 19.08.2013
  • 2013: 27.08.2014
  • 2014: 24.07.2015
  • 2015: 16.08.2016
  • 2016: 06.07.2017
  • 2017: 27.06.2018
  • 2018: 10.07.2019
  • 2019: 15.07.2020
  • 2020: 23.08.2021
  • 2021: 15.07.2022
  • 2022: 17.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.