Theodor Winkels GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.99Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g.

Datum erste Eintragung: 25.2.1952

Alter der Gesellschaft: 73,20 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Anlagenbau für die chemische und petrochemische Industrie, Fertigung von Reaktoren, Kolonnen, Türmen, Wärmetauschern Der Anlagenbau ist zertifiziert nach ISO 9001 und authorisiert, nach "ASME Boiler and Pressure Vessel Code" zu arbeiten. Das Unternehmen hält den "U-" und "U2-Stamp" sowie die Lizenz für den Export nach China.

Adresse: Riswicker Str. 13 47533 Kleve Deutschland

Amtsgericht: 47533 Kleve

Registernummer: HRA143


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Lieferung von Spezialdruckbehältern für die Chemie- und Petrochemiebranche
  • Breit aufgestelltes Lieferprogramm, das auch Bühnen, Leitern und Montagenoabteile umfasst
  • Starke Marktpräsenz und etablierte Kundenbeziehungen in Europa und Übersee
  • Vielfalt in den Projekten durch ergänzende Aufträge aus der Nahrungsmittelindustrie

Schwächen

  • Große Abhängigkeit von der Entwicklung der Materialkosten, insbesondere bei Rohstoffen wie Nickel
  • Herausforderungen in der Personalbeschaffung aufgrund hoher Qualitätsanforderungen
  • Hohe Vertragsstrafenrisiken durch Projektdelays, verursacht durch Materialverzögerungen
  • Abhängigkeit von wenigen Großprojekten, was zu Cashflow-Problemen führen könnte

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach Speziallösungen in der Chemiebranche, besonders in den USA
  • Möglichkeit zur Verbesserung der Lieferkettensicherheit durch Diversifizierung der Materiallieferanten
  • Potenzial zur Erschließung neuer Märkte außerhalb Europas, um den Umsatz zu steigern
  • Erweiterung des Wertschöpfungselektors durch zusätzliche Dienstleistungen im Bereich Elektrik und Instrumentierung

Risiken

  • Steigende Energiekosten in Europa, die zu einer Investitionszurückhaltung führen könnten
  • Unvorhersehbares politisches Umfeld, insbesondere durch geopolitische Konflikte
  • Verbrauchervertrauen und Investitionsbereitschaft in Europa könnte sinken
  • Risiko von Ausfällen bei nicht erstklassiger Kundenbonität abseits etablierter Prozesse

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Theodor Winkels GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 13.722.964,26 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,48 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Theodor Winkels GmbH & Co. KG beträgt 11.602.054,19 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 152.354,26 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,30 %.

Das Unternehmen Theodor Winkels GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 108.127,61 €. Das sind -95,34 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Theodor Winkels GmbH & Co. KG liegt bei 40,18 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.662.100,95 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Theodor Winkels GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 34,22 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,04 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,86 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Theodor Winkels GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -14.865,96 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Theodor Winkels GmbH & Co. KG beträgt -252.721,30 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.05.2008
  • 2007: 06.03.2009
  • 2008: 23.02.2010
  • 2009: 26.01.2011
  • 2010: 23.01.2012
  • 2011: 04.02.2013
  • 2012: 12.02.2014
  • 2013: 20.03.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 08.02.2017
  • 2016: 22.02.2018
  • 2017: 08.02.2019
  • 2018: 06.03.2020
  • 2019: 29.12.2020
  • 2020: 04.03.2022
  • 2021: 23.02.2023
  • 2022: 15.03.2024
  • 2023: 04.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.