Theodor Wölpert GmbH & Co KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.4Großhandel mit Baustoffen und Bauelementen aus mineralischen Stoffen

Gegenstand des Unternehmens: Groß-und Einzelhandel mit Baustoffen aller Art, Fliesen, Bauelementen, Dachdeckermaterialien, Bauartikeln, Verlegen von Fliesen.

Adresse: Finninger Str. 61 89231 Neu-Ulm Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRA2101


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Tradition im Baustoffhandel seit 1934
  • Familiengeführtes Unternehmen mit stabilen Strukturen und Engagement für einen ausgezeichneten Kundenservice
  • Breites und vielfältiges Produktportfolio in verschiedenen Baubereichen
  • Hohe Lagerkapazität, die eine zuverlässige Lieferfähigkeit auch in Krisenzeiten gewährleistet

Schwächen

  • Geringe Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, wodurch Innovationspotenziale ungenutzt bleiben
  • Abhängigkeit von regionalen Märkten, was das Unternehmen anfällig für lokale wirtschaftliche Schwankungen macht
  • Fachkräftemangel, der zu Kapazitätsengpässen und Verzögerungen in der Kundenbetreuung führen kann
  • Mangel an diversifizierten Dienstleistungen im Vergleich zu größeren Wettbewerbern

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach energetischen Sanierungen aufgrund höherer Energiepreise und Nachhaltigkeitsziele
  • Mögliche staatliche Förderungen, die neuen Wohnungsbau anregen können
  • Erweiterung des Produktportfolios durch Kooperationen mit nachhaltigen Baustoffherstellern
  • Inkonsistenzen im Bauprojektbereich könnten spezielle Beratungs- und Unterstützungsangebote erfordern

Risiken

  • Steigende Finanzierungskosten und Materialengpässe, die zu einer weiteren Dämpfung der Bauinvestitionen führen können
  • Zunehmende Stornierungen von Bauprojekten, die zu Umsatzrückgängen führen könnten
  • Wettbewerbsdruck durch größere, diversifizierte Unternehmen im Baustoffsektor
  • Unwägbarkeiten im wirtschaftlichen Umfeld, die die Planungssicherheit für Bauprojekte gefährden

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Theodor Wölpert GmbH & Co KG über die letzten 16 Jahre beträgt 51.377.488,92 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,22 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Theodor Wölpert GmbH & Co KG beträgt 104.621.461,99 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 14.567.156,05 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,18 %.

Das Unternehmen Theodor Wölpert GmbH & Co KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 6.809.786,32 €. Das sind -68,65 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Theodor Wölpert GmbH & Co KG liegt bei 41,29 % im Jahr 2022. In Summe sind das 43.200.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Theodor Wölpert GmbH & Co KG über die letzten 16 Jahre beträgt 28,54 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,33 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 5,56 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Theodor Wölpert GmbH & Co KG zum Vorjahr beträgt 332.298,84 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Theodor Wölpert GmbH & Co KG beträgt 4.984.482,65 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2005: 12.10.2007
  • 2007: 20.08.2009
  • 2008: 26.05.2010
  • 2009: 05.05.2011
  • 2010: 10.05.2012
  • 2011: 06.06.2013
  • 2012: 23.07.2014
  • 2013: 27.04.2015
  • 2014: 01.06.2016
  • 2015: 18.04.2017
  • 2016: 23.04.2018
  • 2017: 25.03.2019
  • 2018: 19.03.2020
  • 2019: 19.03.2021
  • 2020: 11.04.2022
  • 2021: 11.05.2023
  • 2022: 22.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.