Therme Erding GmbH


WZ-Codes:

  • 96Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen
  • 96.04Saunas, Solarien, Bäder u. Ä.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Thermalbades mit Nebeneinrichtungen im weitesten Sinne.

Adresse: Thermenallee 2 85435 Erding Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB120904


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Markenpräsenz als größtes Thermalbad der Welt.
  • Stetige Erweiterung und Verbesserung des Angebots für Gäste.
  • Hohes Maß an Liquidität und keine Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.
  • Hervorragende Leistungen im Bereich Umwelt- und Hygienestandards.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Energiekosten und der Fähigkeit, diese an Kunden weiterzugeben.
  • Reduzierte Zustimmung für Eintrittspreiserhöhungen bei den Kunden aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten.
  • Eingeschränkte Diversifizierung der Einnahmequellen, da der Großteil von Eintrittsgeldern abhängt.
  • Erhöhte Personalaufwendungen aufgrund gestiegener Mitarbeiterzahlen und Gehaltserhöhungen.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach heimischen Kurzurlauben kann Wachstum beflügeln.
  • Langjährige Partnerschaften mit Lieferanten und Handwerkern sichern Kostenvorteile und Qualitätsstandards.
  • Möglichkeit, durch gezielte Investitionen und Marketing mehr Tagesbesucher zu gewinnen.
  • Optimierung im Bereich Umwelt- und Hygienestandards sorgt für Differenzierung und Anziehung neuer Kunden.

Risiken

  • Anhaltende Inflation und daraus resultierende Kostensteigerungen könnten nicht vollständig an Kunden weitergegeben werden.
  • Mögliche staatliche Eingriffe, wie Schließungsverordnungen aufgrund von Energiemangel oder Pandemien.
  • Rückzahlungspflicht für mögliche unrechtmäßig erhaltene Corona-Finanzhilfen.
  • Reduzierte Ausgaben im Freizeitsektor aufgrund sinkender Realeinkommen der Haushalte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 30.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Therme Erding GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 7.875.193,61 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,43 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Therme Erding GmbH beträgt 12.015.653,57 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.762.001,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 65,65 %.

Das Unternehmen Therme Erding GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 10.079.619,68 €. Das sind 255,45 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen 39,13 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Therme Erding GmbH liegt bei 66,19 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.952.634,41 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Therme Erding GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 57,77 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,44 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,30 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Therme Erding GmbH zum Vorjahr beträgt 377.643,29 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Therme Erding GmbH beträgt 6.042.292,57 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 01.07.2008
  • 2008: 17.08.2009
  • 2009: 18.05.2010
  • 2010: 20.06.2011
  • 2011: 11.07.2012
  • 2012: 28.06.2013
  • 2013: 21.08.2014
  • 2014: 01.07.2015
  • 2015: 08.08.2016
  • 2016: 24.07.2017
  • 2017: 06.07.2018
  • 2018: 24.06.2019
  • 2019: 16.07.2020
  • 2020: 02.08.2021
  • 2021: 18.07.2022
  • 2022: 01.08.2023
  • 2023: 30.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.