Therme Erding Service GmbH


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.9Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen
  • 82.99Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Erbringen von Dienstleistungen jeder Art, Handels-, Dienst- und Beratungsleistungen in den Bereichen IT-Technik, Gebäudetechnik, Gebäudebewirtschaftung und Gebäudeinstandhaltung für Betriebe der Heil- und Sportbäderbranche sowie artverwandte Branchen.

Adresse: Thermenallee 1 85435 Erding Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB167464


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bäder- und Hotelbranche.
  • Stabile Finanzlage mit liquiden Mitteln und keinen Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.
  • Langfristige Kooperationen mit Lieferanten und Handwerkern, die stabile Beschaffungsbedingungen garantieren.
  • Hohes Qualitätsniveau, unterstützt durch regelmäßige Qualitätskontrollen.

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von den Betriebsgesellschaften der Therme Erding für Umsatzerlöse und wirtschaftlichen Erfolg.
  • Erhöhte Personalkosten durch steigende Mitarbeiterzahl und Gehaltserhöhungen könnten die Margen unter Druck setzen.
  • Keine signifikanten Investitionen in neue Projekte oder Dienstleistungen, was die Innovationskraft gefährden könnte.
  • Eingeschränkte Flexibilität durch die Abhängigkeit von Preissteigerungen bei Energie und anderen Betriebskosten.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach Inlandsreisen und Kurzurlauben aufgrund der Inflation und höheren Flugreisen.
  • Potenzial zur Expansion und Diversifikation des Dienstleistungsangebots.
  • Zunehmendes Interesse an Wellness- und Erholungseinrichtungen könnte zu mehr Besuchern führen.
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der Marketingstrategien, um jüngere Zielgruppen zu erreichen und Kundenbindung zu stärken.

Risiken

  • Sinkende Kaufkraft der Kunden aufgrund von Inflation könnte zu geringeren Ausgaben im Freizeitbereich führen.
  • Unvorhersehbare staatliche Eingriffe, die den Betrieb der Bäderbranche beeinflussen könnten.
  • Erhöhte Energiekosten können langfristig die Profitabilität der Dienstleistungen gefährden.
  • Marktsituation, die durch eine bevorstehende Wirtschaftskrise instabil werden kann und die Investitionssituation beeinträchtigt.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 01.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Therme Erding Service GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 24.046.506,03 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,69 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Therme Erding Service GmbH beträgt 47.671.117,50 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.488.141,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,01 %.

Das Unternehmen Therme Erding Service GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 15.540.373,09 €. Das sind 40,69 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 44,13 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Therme Erding Service GmbH liegt bei 4,68 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.230.155,12 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Therme Erding Service GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 3,88 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,37 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 8,18 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Therme Erding Service GmbH zum Vorjahr beträgt 260.796,66 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Therme Erding Service GmbH beträgt 3.911.949,94 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 24.06.2009
  • 2009: 16.08.2010
  • 2010: 20.06.2011
  • 2011: 11.07.2012
  • 2012: 28.06.2013
  • 2013: 26.08.2014
  • 2014: 01.07.2015
  • 2015: 08.08.2016
  • 2016: 24.07.2017
  • 2017: 06.07.2018
  • 2018: 24.06.2019
  • 2019: 15.07.2020
  • 2020: 03.08.2021
  • 2021: 18.07.2022
  • 2022: 04.07.2023
  • 2023: 01.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.