Therme Erding Sportbad GmbH


WZ-Codes:

  • 93Erbringung von Dienstleistungen des Sports, der Unterhaltung und der Erholung
  • 93.1Erbringung von Dienstleistungen des Sports
  • 93.11Betrieb von Sportanlagen

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Schwimm- und Sportbädern.

Adresse: Hochstr. 1 88045 Friedrichshafen Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB212275


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Einzigartige Lage in der Nähe von München als attraktives Ziel für Familien und Kurzurlauber.
  • Breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten, die über das Wellenbad hinausgehen, z. B. Wellnessbereiche und Gastronomie.
  • Stabile finanzielle Leistungsindikatoren mit hoher Eigenkapitalquote und steigendem Umsatz.
  • Engagiertes und qualifiziertes Personal, das eine hohe Servicequalität sichert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von saisonalen Besucherströmen, die zu Schwankungen in den Einnahmen führen können.
  • Hohe Betriebskosten, insbesondere durch die steigenden Energiekosten, die nur teilweise weitergegeben werden können.
  • Zunehmende Konkurrenz durch andere Freizeit- und Erholungsangebote in der Region.
  • Eingeschränkte Flexibilität bei der Preisgestaltung aufgrund von Inflation und Erhöhung der allgemeinen Lebenshaltungskosten.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach regionalen Kurzurlauben aufgrund der gestiegenen Reisekosten und eines wachsenden Interesses an nachhaltigem Tourismus.
  • Möglichkeiten zur Erweiterung des Angebots durch neue Attraktionen oder Veranstaltungen, die zusätzliche Besucher anziehen könnten.
  • Partnerschaften mit lokalen Unternehmen oder Reiseführern, um Pakete anzubieten und die Sichtbarkeit zu erhöhen.
  • Einführung von flexiblen Preisstrukturen oder Sonderaktionen zur Steigerung der Besucherzahlen in schwächeren Zeiten.

Risiken

  • Anhaltende Marktentwicklung und wirtschaftliche Unsicherheiten, die das Konsumverhalten der Haushalte beeinflussen könnten.
  • Mögliche staatliche Eingriffe oder Änderungen in der Regulierung des Freizeitmarktes, die sich nachteilig auswirken könnten.
  • Wettbewerb durch alternative Freizeitangebote, insbesondere in der Region um München.
  • Langfristige Auswirkungen von pandemiebedingten Veränderungen im Besucher- und Freizeitverhalten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 30.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Therme Erding Sportbad GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 4.022.087,56 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 30,96 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Therme Erding Sportbad GmbH beträgt 9.744.332,54 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.027.326,39 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 106,58 %.

Das Unternehmen Therme Erding Sportbad GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 8.118.379,26 €. Das sind 310,82 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen des Sports, der Unterhaltung und der Erholung 32,51 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Therme Erding Sportbad GmbH liegt bei 72,59 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.073.067,99 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Therme Erding Sportbad GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 56,61 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 21,45 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 30,19 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Therme Erding Sportbad GmbH zum Vorjahr beträgt 633.889,18 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Therme Erding Sportbad GmbH beträgt 5.071.113,41 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 04.07.2016
  • 2016: 11.07.2017
  • 2017: 02.07.2018
  • 2018: 25.07.2019
  • 2019: 16.07.2020
  • 2020: 07.09.2021
  • 2021: 01.07.2022
  • 2022: 26.07.2023
  • 2023: 30.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.