Therme Erding Vital GmbH


WZ-Codes:

  • 96Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen
  • 96.04Saunas, Solarien, Bäder u. Ä.

Gegenstand des Unternehmens: Betreiben eines Schwimm- und Thermalbades.

Adresse: Thermenallee 4 85435 Erding Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB167459


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Großes Alleinstellungsmerkmal als Vitalbad in der Region, das eine Vielzahl von Erholungs- und Entspannungsangeboten bereitstellt.
  • Hohe Besucherzahlen und steigender Umsatz, die auf eine starke Kundenbindung und Zufriedenheit hindeuten.
  • Stetige Verbesserung des Angebots durch intensive Forschung und Entwicklung, insbesondere im Bereich Hygiene und Umweltschutz.
  • Langjährige, stabile Beziehungen zu Lieferanten und Partnern, die die Qualität und Verlässlichkeit der Dienstleistung sichern.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Energiepreisen und Inflation, die kurzfristig auf die Preisgestaltung und Besucherkäufe Einfluss nehmen können.
  • Zunahme der Personalaufwendungen, die die Kostenstruktur des Unternehmens belasten können.
  • Rückgängige Verkaufszahlen bei sonstigen betrieblichen Erträgen, was auf eine Abhängigkeit von Eintrittserlösen hindeutet.
  • Geringe Investitionen in Anlagen, die möglicherweise langfristig die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit mindern könnten.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Inlandsreisen und Erholung im eigenen Land wegen verringerter Reisemöglichkeiten und Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Entwicklung neuer Angebote und Pakete, um den Kunden mehr Wert zu bieten und verschiedene Zielgruppen anzusprechen, beispielsweise Familien oder Wellness-Liebhaber.
  • Möglichkeit der Digitalisierung von Dienstleistungen, wie Online-Buchungen und digitale Tickets, um das Kundenerlebnis zu verbessern und den Besucherstrom zu optimieren.
  • Zunehmende Möglichkeit zur Förderung von Gesundheitsbewusstsein und Wellness-Angeboten, die im Einklang mit dem Trend zu einem gesünderen Lebensstil stehen.

Risiken

  • Unsicherheit in den Märkten durch geopolitische Faktoren und wirtschaftliche Entwicklungen, die negative Auswirkungen auf die Besucherzahlen und die Zahlungsbereitschaft haben könnten.
  • Potenzielle staatliche Eingriffe und neue Auflagen, die die Betriebsführung und Besucherzahlen beeinflussen könnten, insbesondere in Krisenzeiten.
  • Wettbewerbsdruck von anderen Freizeit- und Wellnessanbietern, die ähnliche Angebote schaffen und um die gleichen Zielgruppen kämpfen.
  • Risiko preissensitiver Kunden aufgrund von steigenden Lebenshaltungskosten, was zu einem Rückgang der Ausgaben für Freizeit Aktivitäten führen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 30.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Therme Erding Vital GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 6.154.166,93 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,96 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Therme Erding Vital GmbH beträgt 9.977.115,25 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 470.353,19 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,50 %.

Das Unternehmen Therme Erding Vital GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 6.438.197,85 €. Das sind 176,72 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen 38,86 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Therme Erding Vital GmbH liegt bei 87,48 % im Jahr 2023. In Summe sind das 8.727.807,87 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Therme Erding Vital GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 59,39 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 24,14 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 6,87 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Therme Erding Vital GmbH zum Vorjahr beträgt -28.609,87 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Therme Erding Vital GmbH beträgt -429.148,07 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 25.06.2009
  • 2009: 18.05.2010
  • 2010: 20.06.2011
  • 2011: 11.07.2012
  • 2012: 28.06.2013
  • 2013: 26.08.2014
  • 2014: 01.07.2015
  • 2015: 08.08.2016
  • 2016: 24.07.2017
  • 2017: 05.07.2018
  • 2018: 24.06.2019
  • 2019: 16.07.2020
  • 2020: 03.08.2021
  • 2021: 18.07.2022
  • 2022: 01.08.2023
  • 2023: 30.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.