Thermopor Glas GmbH


WZ-Codes:

  • 23Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
  • 23.1Herstellung von Glas und Glaswaren
  • 23.19Herstellung, Veredlung und Bearbeitung von sonstigem Glas einschließlich technischen Glaswaren

Adresse: Am Buschfeld 9 52399 Merzenich Deutschland

Amtsgericht: 52349 Düren

Registernummer: HRB1901


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Produktqualität durch strenge Qualitätskontrollen und enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Fenstertechnik.
  • Erfahrung und Fachkompetenz in der Produktion von Multifunktionsisolierglas und Sicherheitsglas.
  • Starke Position als Mitglied der SANCO Gruppe mit Zugang zu einem breiten Netzwerk und innovativen Produkten.
  • Positive finanzielle Stabilität und Eigenkapitalquote, die eine solide Grundlage für weiteres Wachstum bietet.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der baulichen Nachfrage, die durch wirtschaftliche Unsicherheiten beeinträchtigt werden kann.
  • Mangel an Fachkräften könnte das Wachstum und die Produktionskapazitäten limitieren.
  • Relativ hohe Rohstoffpreise können die Margen belasten und die Preisgestaltung herausfordernd machen.
  • Ein hohes Maß an Kontrolle und Regulierung durch externe Institute kann die Flexibilität in der Produktion einschränken.

Chancen

  • Steigende Energiepreise führen zu einer erhöhten Nachfrage nach energiesparenden und wärmedämmenden Produkten.
  • Die Digitalisierung und Automatisierung der Produktionsprozesse können die Effizienz steigern und Kosten senken.
  • Das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Bauen wird die Nachfrage nach hochwertigen Isoliergläsern erhöhen.
  • Zielmarktexpansion in neue europäische Länder könnte zusätzliche Umsatzquellen erschließen.

Risiken

  • Erhöhte Konkurrenz durch neue Anbieter, die möglicherweise niedrigere Preise anbieten.
  • Globale politische Unsicherheiten können die Rohstoffversorgung und -preise beeinträchtigen, was das Geschäft negativ beeinflusst.
  • Anhaltende Zinssteigerungen können Neubaumaßnahmen dämpfen und damit die Nachfrage nach Glasprodukten mindern.
  • Änderungen in der Baugesetzgebung oder Regulierung könnten neue Herausforderungen für die Produktentwicklung darstellen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 31.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Thermopor Glas GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 6.028.493,41 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,91 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Thermopor Glas GmbH beträgt 9.494.674,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.553.197,99 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 36,78 %.

Das Unternehmen Thermopor Glas GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.060.684,40 €. Das sind -7,17 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 42,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Thermopor Glas GmbH liegt bei 63,51 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.030.146,82 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Thermopor Glas GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 40,91 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,70 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,67 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Thermopor Glas GmbH zum Vorjahr beträgt 49.437,95 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Thermopor Glas GmbH beträgt 741.569,25 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 16.01.2009
  • 2008: 04.02.2010
  • 2009: 03.02.2011
  • 2010: 05.03.2012
  • 2011: 26.02.2013
  • 2012: 16.04.2014
  • 2013: 16.03.2015
  • 2014: 20.10.2015
  • 2015: 22.11.2016
  • 2016: 18.12.2017
  • 2017: 07.01.2019
  • 2018: 18.12.2019
  • 2019: 03.09.2020
  • 2020: 30.09.2021
  • 2021: 07.11.2022
  • 2022: 31.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.