Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 23Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
  • 23.1Herstellung von Glas und Glaswaren
  • 23.19Herstellung, Veredlung und Bearbeitung von sonstigem Glas einschließlich technischen Glaswaren

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen aus Glas

Adresse: Schwarzburger Str. 86 98724 Neuhaus Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRA301739


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hochwertige Primärpackmittel aus Röhrenglas mit hohem Qualitätsstandard, insbesondere für die pharmazeutische Industrie.
  • Flexibilität in der Produktion, insbesondere bei kleineren und mittleren Losgrößen, die individuellen Kundenanforderungen gerecht werden.
  • Enge Zusammenarbeit und direkte Kommunikation mit nationalen und internationalen Kunden, was eine schnelle Reaktionsfähigkeit ermöglicht.
  • Erweiterte Fertigungskapazitäten und modernes Lager, die eine effiziente Produktion und Materialverwaltung unterstützen.

Schwächen

  • Abhängigkeit vom deutschen Markt, was bei stagnierendem Wirtschaftswachstum zu Umsatzeinbußen führen kann.
  • Hohe Personalkosten aufgrund gestiegener Löhne und benötigter Fachkräfte, die das Preisniveau und die Rentabilität beeinflussen können.
  • Unzureichende Auslastung der Produktionskapazitäten, insbesondere im letzten Quartal des Geschäftsjahres, was zu ineffizienten Betriebsabläufen führt.
  • Steigende Nachfrage nach intensiverer Dokumentation und Bürokratie könnte zusätzliche personelle Ressourcen belasten.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Verpackungslösungen in der Pharmazie und Kosmetikbranche.
  • Möglichkeiten zur Erschließung neuer Märkte und Kunden durch gezielte Akquise-Strategien und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen.
  • Konsolidierung im Wettbewerb könnte Übernahmen oder strategische Partnerschaften ermöglichen, um Marktanteile zu gewinnen.
  • Erhöhung des Automatisierungsgrades in der Produktion könnte helfen, die Abhängigkeit von Fachkräften zu reduzieren und Effizienz zu steigern.

Risiken

  • Zunehmender internationaler Wettbewerb und Preisdruck, insbesondere durch Unternehmen aus dem Osten und Asien, könnten die Margen drücken.
  • Geopolitische Spannungen und unvorhersehbare wirtschaftliche Rahmenbedingungen könnten die Rohstoffbeschaffung und Produktionskosten negativ beeinflussen.
  • Volatilität auf dem Energiemarkt könnte weiterhin die Betriebskosten belasten, vor allem wenn es zu plötzlichen Preisschwankungen kommt.
  • Mangel an qualifiziertem Fachpersonal könnte langfristig die Wachstumsstrategien und Produktionskapazitäten beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 7.501.021,47 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,80 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG beträgt 12.338.896,75 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 690.963,60 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 5,30 %.

Das Unternehmen Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 993.382,01 €. Das sind -64,36 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 43,39 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG liegt bei 57,03 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.037.063,96 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 64,45 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,70 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -6,84 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -41.164,20 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG beträgt -699.791,39 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 04.12.2007
  • 2007: 22.01.2009
  • 2008: 05.01.2010
  • 2009: 31.12.2010
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 31.12.2012
  • 2012: 03.01.2014
  • 2013: 26.11.2014
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 18.04.2016
  • 2016: 06.06.2017
  • 2017: 24.07.2018
  • 2018: 11.03.2020
  • 2019: 27.07.2020
  • 2020: 04.11.2021
  • 2021: 21.06.2022
  • 2022: 17.11.2023
  • 2023: 17.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.