TKR Spezialwerkzeuge GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.7Herstellung von Schneidwaren, Werkzeugen, Schlössern und Beschlägen aus unedlen Metallen
  • 25.73Herstellung von Werkzeugen
  • 25.73.1Herstellung von Handwerkzeugen

Geschäftsführer:

  • Torsten Kreischer

Prokuristen:

  • Martina Kreischer (Geboren: 27.5.1965)
  • Elke Wowerus (Geboren: 22.7.1971)
  • Thorsten Weyland (Geboren: 2.1.1972)
  • Jens Oliver Glawe (Geboren: 21.9.1988)

Stammkapital: 50.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 21.2.1995

Datum erste Eintragung: 20.2.1997

Alter der Gesellschaft: 28,18 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung und Herstellung von Spezial-Werkzeugen.

Adresse: Am Waldesrand 9 -11 58285 Gevelsberg Deutschland

Amtsgericht: 58097 Hagen

Registernummer: HRB6336


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe technische Kompetenz und Qualität der Produkte, was zu einem hervorragenden Ruf in der Branche führt.
  • Innovative Produktentwicklung, die es dem Unternehmen ermöglicht, auf Markttrends wie Elektrifizierung und Automatisierung zu reagieren.
  • Gutes Risikomanagement und eine starke finanzielle Basis, um Herausforderungen effektiv zu begegnen.
  • Erfolgreiche Internationalisierung durch Gründung einer Vertriebsgesellschaft in den USA, was die Marktpräsenz erweitert.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von wenigen Großkunden in der Automobilindustrie, was das Risiko bei Auftragsrückgängen erhöht.
  • Reduzierte Eigenkapitalquote durch hohe Ausschüttungen, was die Finanzierungsspielräume einschränken könnte.
  • Herausforderungen bei der Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte, was die Abwicklung komplexer Projekte beeinflussen kann.
  • Erhöhter Bedarf an Qualitätssicherung, um den hohen Produktanforderungen gerecht zu werden, was zusätzlichen Aufwand darstellt.

Chancen

  • Die Entwicklung neuer Produkte für die Elektrifizierung und alternative Antriebe bietet neue Einnahmequellen.
  • Erhöhte Nachfrage im After-Sales Markt bietet Wachstumschancen für neue Dienstleistungen und Produkte.
  • Kurzere Entwicklungszyklen bei Kunden führen zu einer Verlagerung der Entwicklung zu externen Partnern, was neue Geschäftsmöglichkeiten schafft.
  • Die Entwicklung einer App für den Aftermarket könnte neue Märkte erschließen und Effizienzsteigerungen ermöglichen.

Risiken

  • Zunehmende politische und wirtschaftliche Unsicherheiten könnten die Lieferketten und Rohstoffpreise weiter belasten.
  • Abhängigkeit von Schlüssellieferanten birgt Risiken von Lieferengpässen und Qualitätsproblemen, die den Produktionsprozess verzögern könnten.
  • Hohe Marktdynamik erfordert kontinuierliche Innovationsanstrengungen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
  • Erheblicher Vertrauensverlust bei Kunden bei gescheiterten Projekten könnte die Kundenbeziehungen langfristig schädigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 13.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens TKR Spezialwerkzeuge GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 12.830.721,62 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,68 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens TKR Spezialwerkzeuge GmbH beträgt 16.812.739,82 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.066.107,74 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,01 %.

Das Unternehmen TKR Spezialwerkzeuge GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.628.534,08 €. Das sind -53,92 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von TKR Spezialwerkzeuge GmbH liegt bei 43,16 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.256.628,10 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens TKR Spezialwerkzeuge GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 44,84 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,67 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -6,09 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens TKR Spezialwerkzeuge GmbH zum Vorjahr beträgt 90.589,99 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens TKR Spezialwerkzeuge GmbH beträgt 1.177.669,93 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.04.2008
  • 2007: 12.01.2009
  • 2008: 18.01.2010
  • 2009: 16.11.2010
  • 2010: 11.10.2011
  • 2011: 06.02.2013
  • 2012: 18.03.2014
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 25.02.2016
  • 2015: 15.03.2017
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 05.02.2019
  • 2018: 19.02.2020
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 21.02.2023
  • 2022: 13.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.