topregal GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.52Einzelhandel mit Metallwaren, Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf
  • 47.52.1Einzelhandel mit Metall- und Kunststoffwaren a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Regalen sowie weltweiter Warenhandel.

Adresse: Industriestr. 3 70794 Filderstadt Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB733176


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Online-Präsenz mit einem erfolgreichen E-Commerce-Modell, das sich auf B2B-Verkäufe fokussiert.
  • Hohe Produktvielfalt und eigene Markenentwicklung, insbesondere in innovativen Bereichen wie Elektrifizierung und Nachhaltigkeit.
  • Effiziente Logistik durch mehrere Lagerstandorte in Deutschland und internationalen Tochtergesellschaften, die schnelle Lieferzeiten gewährleisten.
  • Intensive Kundenbetreuung und After-Sales-Services, die einen hohen Mehrwert für die Kunden bieten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstoffpreisen, die aufgrund von Marktbedingungen und geopolitischen Unruhen schwanken können.
  • Steigende Personalaufwendungen, die überproportional zu den Umsatzsteigerungen gewachsen sind, was die Kostenstruktur belasten könnte.
  • Die Entwicklung neuer Produkte erfordert erhebliche Ressourcen, die kurzfristig die Profitabilität beeinträchtigen könnten.
  • Ein gewisses Risiko der Abhängigkeit von globalen Lieferketten, was in Krisenzeiten zu Engpässen führen kann.

Chancen

  • Zunahme der Nachfrage nach nachhaltigen und elektrifizierten Produkten, die durch die neue Eigenmarke 'SoloPort' angezogen wird.
  • Zielgerichtete Expansion in neue internationale Märkte, um den Umsatz weiter zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.
  • Verbesserung der digitalen Infrastruktur und der E-Commerce-Plattformen zur Steigerung der Effizienz und des Kundenservice.
  • Möglichkeit zur Diversifizierung des Produktportfolios zur Erschließung neuer Geschäftsfelder und zur Risikominderung.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit in Deutschland und Europa, die die Investitionsbereitschaft von Kunden beeinträchtigen könnte.
  • Geopolitische Spannungen, die zu Handelsbeschränkungen oder Kostensteigerungen durch Zölle führen könnten.
  • Wettbewerbsdruck von größeren Unternehmen, die Marktanteile durch aggressive Preisstrategien zurückgewinnen wollen.
  • Technologische Veränderungen, die schnellere Anpassungen in der Produktentwicklung erfordern und einen kontinuierlichen Innovationsdruck ausüben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens topregal GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 9.501.996,77 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 41,22 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens topregal GmbH beträgt 34.705.238,47 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.434.870,84 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,98 %.

Das Unternehmen topregal GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.165.520,14 €. Das sind -85,10 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von topregal GmbH liegt bei 34,39 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.936.015,75 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens topregal GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 26,64 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 10,96 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 4,89 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens topregal GmbH zum Vorjahr beträgt 60.499,06 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens topregal GmbH beträgt 725.988,72 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 17.10.2012
  • 2012: 24.07.2013
  • 2013: 02.02.2015
  • 2014: 12.01.2016
  • 2015: 02.01.2017
  • 2016: 27.12.2017
  • 2017: 15.01.2019
  • 2018: 20.02.2020
  • 2019: 05.02.2021
  • 2020: 12.07.2021
  • 2021: 21.07.2022
  • 2022: 09.08.2023
  • 2023: 17.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.