TRANS-BAVARIA GmbH, Internationale Spedition


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.1Spedition

Geschäftsführer:

  • Frank Kirchner (Geboren: 13.6.1969)

Prokuristen:

  • Michel Darimont (Geboren: 8.3.1962)

Stammkapital: 500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 14.1.2002

Alter der Gesellschaft: 23,28 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Nationale und internationale Spedition von Gütern für Kunden und Dritte.

Adresse: Rudolf-Diesel-Str. 1 85221 Dachau Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB142884


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Solides Netzwerk an internationalen Partnern durch die Zugehörigkeit zur ALPI-Gruppe, was effiziente Logistiklösungen ermöglicht.
  • Stabile Auftragslage trotz externer Krisen und wirtschaftlicher Herausforderungen.
  • Erfolgreiche Anpassung an wöchentliche Schwankungen der Kraftstoffpreise durch flexible Dieselfloater-Tabellen.
  • Umfangreiche Erfahrung im Bereich der europäischen Landverkehre und starkes strategisches Fokus auf intermodale Transportlösungen.

Schwächen

  • Starker Fokus auf Landverkehre kann das Geschäftswachstum in der See- und Luftfracht beeinträchtigen.
  • Fahrermangel und die daraus resultierende Verknappung des Laderaums als anhaltende Herausforderungen.
  • Abhängigkeit von ALPI-Strategien kann die unternehmerische Flexibilität einschränken.
  • Rekrutierung von Fachpersonal als laufende Herausforderung, um die Qualität der Dienste aufrechtzuerhalten.

Chancen

  • Erweiterung des Geschäfts durch verstärkte Nutzung von intermodalen Transportmöglichkeiten zur Emissionsreduktion.
  • Hohe Nachfrage nach effizienten Logistiklösungen in Zeiten von Lieferengpässen bietet Potenziale für Marktausbau.
  • Potenziale zur weiteren Nutzungsoptimierung durch fortlaufende Digitalisierung und Automatisierung der internen Prozesse.
  • Zusätzliche Einnahmequellen durch die Vermietung von Lagerflächen und Bereitstellung logistischer Zusatzleistungen.

Risiken

  • Fortdauernde geopolitische Spannungen führen zu Unsicherheiten im internationalen Handel.
  • Weiterhin anhaltender Fachkräftemangel kann das operative Geschäft und Wachstum beeinträchtigen.
  • Steigende Kosten für Personal und Fahrzeugbeschaffung erhöhen den Kostendruck.
  • Konjunkturelle Schwankungen und steigende Zinsen könnten zu Auftragsrückgängen führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 15.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens TRANS-BAVARIA GmbH, Internationale Spedition über die letzten 7 Jahre beträgt 7.008.687,98 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,84 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens TRANS-BAVARIA GmbH, Internationale Spedition beträgt 7.415.551,11 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 617.986,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,09 %.

Das Unternehmen TRANS-BAVARIA GmbH, Internationale Spedition verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.075.040,28 €. Das sind 21,71 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 38,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von TRANS-BAVARIA GmbH, Internationale Spedition liegt bei 32,25 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.391.349,60 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens TRANS-BAVARIA GmbH, Internationale Spedition über die letzten 7 Jahre beträgt 23,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 15,07 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 15,25 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens TRANS-BAVARIA GmbH, Internationale Spedition zum Vorjahr beträgt 1.338,22 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens TRANS-BAVARIA GmbH, Internationale Spedition beträgt 8.029,32 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 03.07.2008
  • 2007: 26.02.2009
  • 2008: 17.02.2010
  • 2009: 31.01.2011
  • 2010: 08.12.2011
  • 2011: 05.12.2012
  • 2012: 02.12.2013
  • 2013: 24.09.2014
  • 2014: 24.06.2015
  • 2015: 15.06.2016
  • 2016: 11.10.2017
  • 2017: 21.11.2018
  • 2018: 17.06.2019
  • 2019: 08.06.2020
  • 2020: 06.09.2021
  • 2021: 20.04.2023
  • 2022: 04.12.2023
  • 2023: 15.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.