TSO Truck Service Oderland GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.2Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen
  • 45.20.4Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (ohne Lackierung und Autowäsche)

Gegenstand des Unternehmens: Nutzfahrzeugwerkstatt mit angeschlossener mobiler Pannenhilfe, Verkauf von (gebrauchten) Nutzfahrzeugen sowie Ersatzteilen, Vermietung von Nutzfahrzeugen sowie sämtliche mit oben genannten Geschäftstätigkeiten artverwandten gesetzlich zulässigen Dienst- und Werkleistungen, gewerblicher Straßengüterverkehr national und international und das zur Verfügungstellen von Arbeitskräften im Firmenverbund sowie Einkauf und Verkauf von Öl und Ölprodukten.

Adresse: Expopark 7 15236 Jacobsdorf Deutschland

Amtsgericht: 15236 Frankfurt/Oder

Registernummer: HRB8741FF


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Spezialisierung auf Gefahrguttransporte mit ADR-zertifizierten LKWs und entsprechend geschulten Fahrern
  • Starke Verbindung zur Alblas Gruppe, was Zugang zu einem stabilen Kundenstamm und Ressourcen bedeutet
  • Moderne Werkstatt mit Tankstelle und Waschanlage zur Optimierung der Betriebskosten und Anlagenverfügbarkeit
  • Gute Liquidität und stabile Finanzlage, die zeitnahe Bezahlung von Forderungen ermöglicht

Schwächen

  • Rückgang der Mitarbeiterzahl, was zu einem Mangel an Fahrern führt und die Effizienz beeinträchtigt
  • Höhere Materialaufwendungen, die das Betriebsergebnis belasten
  • Abhängigkeit von der Alblas Gruppe, wodurch Veränderungen im Mutterkonzern direkte Auswirkungen auf TSO haben können
  • Rückgang der sonstigen betrieblichen Erträge, der auf sinkende Zusatzleistungen hinweist

Chancen

  • Wachstum des internationalen Güterkraftverkehrs, insbesondere in angrenzenden europäischen Ländern
  • Potenzial zur Expansion durch die Einführung neuer Dienstleistungen oder Technologien
  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Transportlösungen, die TSO mit modernen, emissionsarmen LKWs bedienen kann
  • Möglichkeiten zur Gewinnung neuer Märkte durch digitale Transformation und verbesserte Datensicherheit

Risiken

  • Anhaltender Mangel an qualifizierten LKW-Fahrern, der die Kapazitäten einschränkt
  • Steigende Kosten durch Energiepreise und Mautgebühren, die Druck auf die Rentabilität ausüben könnten
  • Unsicherheiten durch globale Lieferkettenprobleme und geopolitsche Spannungen, wie den Ukraine-Konflikt
  • Risiko von Preisdruck durch Wettbewerb und Inflation, die die Kundennachfrage verringern könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens TSO Truck Service Oderland GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 5.384.426,42 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 13,21 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens TSO Truck Service Oderland GmbH beträgt 6.058.973,43 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 884.539,05 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 12,74 %.

Das Unternehmen TSO Truck Service Oderland GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 242.997,44 €. Das sind -76,94 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von TSO Truck Service Oderland GmbH liegt bei 25,45 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.542.034,86 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens TSO Truck Service Oderland GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 13,32 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 22,42 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 23,30 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens TSO Truck Service Oderland GmbH zum Vorjahr beträgt -78.513,57 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens TSO Truck Service Oderland GmbH beträgt -471.081,40 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 21.02.2008
  • 2007: 01.08.2008
  • 2008: 28.07.2009
  • 2009: 30.06.2010
  • 2010: 15.08.2011
  • 2011: 03.08.2012
  • 2016: 12.12.2017
  • 2017: 21.11.2018
  • 2018: 30.09.2019
  • 2019: 22.01.2021
  • 2020: 15.12.2021
  • 2021: 15.05.2023
  • 2022: 24.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.