Tuchfabrik Willy Schmitz GmbH & Co. K.G.


WZ-Codes:

  • 13Herstellung von Textilien
  • 13.2Weberei

Gegenstand des Unternehmens: Tuchfabrik, Kammgarnweberei, Färberei und Ausrüstung.

Adresse: Sachsenstr. 20 41063 Mönchengladbach Deutschland

Amtsgericht: 41061 Mönchengladbach

Registernummer: HRA28


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der textile Branche, insbesondere im Bereich technische Textilien, die Vertrauen bei Kunden schaffen.
  • Flexible Produktionsprozesse, die es ermöglichen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und neue Produkte zu entwickeln.
  • Starke Kundenbeziehungen, insbesondere in der Automobilindustrie, die den Umsatz sichern und eine stabile Auftragslage gewährleisten.
  • Ein engagiertes Team in der Entwicklungsabteilung, das kontinuierlich innovativ arbeitet und neue Produktideen hervorbringt.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Automobilindustrie, die das Risiko bei Marktschwankungen erhöht und die Dynamik des Unternehmens beeinträchtigen kann.
  • Rückgang der Produktionsmenge, was sich langfristig negativ auf die betriebswirtschaftliche Effizienz auswirken könnte.
  • Steigende Rohstoff- und Energiekosten, die die Gewinnmargen belasten und gegebenenfalls zu Preisanpassungen bei den Kunden führen müssen.
  • Relativ geringe Diversifikation im Produktsortiment, was die Flexibilität in schwankenden Märkten einschränken könnte.

Chancen

  • Wachstumspotenzial im Bereich E-Automobile, da der Markt für technische Textilien in der Automobilindustrie steigt und nachhaltige Materialien zunehmend nachgefragt werden.
  • Synergien durch die Integration in die TESCA-Gruppe, die den Zugang zu neuen Märkten und Kunden eröffnet und die Verkaufszahlen steigern könnte.
  • Erweiterung des Produktportfolios um Heimtextilien und Bekleidungsindustrie, wodurch sich neue Einnahmequellen erschließen lassen.
  • Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit weiteren Automobilherstellern zur Diversifizierung der Kundenbasis, was das Risiko von Umsatzschwankungen minimiert.

Risiken

  • Globale wirtschaftliche Unbeständigkeit aufgrund geopolitischer Faktoren, die zu Preissteigerungen sowie Verfügbarkeitsproblemen bei Rohstoffen führen können.
  • Stetige Kostensteigerungen in der Produktion, die größten Einfluss auf die Ertragslage haben und gegebenenfalls die Wettbewerbsfähigkeit gefährden.
  • Wettbewerb durch innovative Unternehmen, die schnellere oder kostengünstigere Lösungen anbieten und Marktanteile gewinnen könnten.
  • Abhängigkeit von wenigen Großkunden, die bei Verlust oder Reduzierung von Aufträgen erhebliche Umsatzrückgänge zur Folge hätten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Tuchfabrik Willy Schmitz GmbH & Co. K.G. über die letzten 4 Jahre beträgt 10.146.477,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -4,58 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Tuchfabrik Willy Schmitz GmbH & Co. K.G. beträgt 9.579.715,87 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 722.068,49 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,15 %.

Das Unternehmen Tuchfabrik Willy Schmitz GmbH & Co. K.G. verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 327.547,97 €. Das sind -82,18 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Textilien 46,94 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Tuchfabrik Willy Schmitz GmbH & Co. K.G. liegt bei 1,14 % im Jahr 2022. In Summe sind das 108.804,02 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Tuchfabrik Willy Schmitz GmbH & Co. K.G. über die letzten 4 Jahre beträgt 5,47 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -60,07 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 0,62 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Tuchfabrik Willy Schmitz GmbH & Co. K.G. zum Vorjahr beträgt -569.017,49 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Tuchfabrik Willy Schmitz GmbH & Co. K.G. beträgt -1.707.052,46 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 27.11.2008
  • 2008: 03.02.2010
  • 2009: 29.11.2010
  • 2010: 01.12.2011
  • 2011: 27.11.2012
  • 2012: 03.12.2013
  • 2013: 02.12.2014
  • 2014: 02.12.2015
  • 2015: 06.12.2016
  • 2016: 17.11.2017
  • 2017: 14.01.2019
  • 2019: 07.10.2020
  • 2020: 11.01.2022
  • 2021: 11.08.2022
  • 2022: 15.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.