TYROLIT GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung
  • 46.74.1Großhandel mit Werkzeugen und Kleineisenwaren

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit und Herstellung von Schleifmitteln aller Art, Handel mit Maschinen und Maschinenteilen und verwandten Erzeugnissen sowie den damit verbundenen Dienstleistungen.

Adresse: August-Rasch-Str. 12 82216 Maisach Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB109844


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Produktqualität und Innovationskraft in der Präzisions- und Metallbearbeitung
  • Betriebseigene Fertigungsanlagen für maßgeschneiderte Lösungen
  • Starkes Netzwerk innerhalb des Konzerns zur Unterstützung von Einkauf und Vertrieb
  • Etablierte Kundenbeziehungen im Inland und teilweise im Ausland

Schwächen

  • Abhängigkeit von verbundenen Unternehmen für die Warenversorgung
  • Relativ geringe Anzahl an Mitarbeitern könnte die Produktionskapazität einschränken
  • Vereinzelt starke Schwankungen im Materialaufwand
  • Eingeschränkte Marktabdeckung, hauptsächlich Fokus auf das Inland

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Werkstoffen im Markt
  • Erweiterung der Produktpalette in neue Marktsegmente und -regionen
  • Digitale Transformation und Automatisierung zur Verbesserung der Effizienz
  • Potenzial für strategische Partnerschaften oder Allianzen mit anderen Unternehmen in verwandten Branchen

Risiken

  • Volatile Rohstoffpreise, die die Materialkosten beeinflussen
  • Zunehmender Wettbewerb durch neue Markteintritte und Innovationen von Wettbewerbern
  • Mögliche wirtschaftliche Unsicherheiten, die sich auf die Kaufentscheidungen der Kunden auswirken könnten
  • Abhängigkeit von spezifischen Märkten und Branchen, die anfällig für konjunkturelle Schwankungen sind

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens TYROLIT GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 16.405.118,11 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -38,06 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens TYROLIT GmbH beträgt 18.488,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.754,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,48 %.

Das Unternehmen TYROLIT GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2,00 €. Das sind -99,95 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von TYROLIT GmbH liegt bei 55,91 % im Jahr 2022. In Summe sind das 10.337,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens TYROLIT GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 47,69 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,14 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,23 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens TYROLIT GmbH zum Vorjahr beträgt -0,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens TYROLIT GmbH beträgt 0,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 09.03.2009
  • 2008: 04.03.2010
  • 2009: 05.04.2011
  • 2010: 18.01.2012
  • 2011: 04.02.2013
  • 2012: 11.03.2014
  • 2013: 27.02.2015
  • 2014: 14.01.2016
  • 2015: 09.01.2017
  • 2016: 09.02.2018
  • 2017: 04.02.2019
  • 2018: 28.11.2019
  • 2019: 08.02.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 28.11.2022
  • 2022: 03.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.