uesa GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
  • 27.12Herstellung von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Gegenstand des Unternehmens: Projektierung und Errichtung von E-Anlagen bis 20 kV, Transformatorenstationen, Herstellung von Elektroenergieverteilungs- und Steuerungsanlagen, Softwareleistungen.

Adresse: Gewerbepark Nord 7 04938 Uebigau Deutschland

Amtsgericht: 03046 Cottbus

Registernummer: HRB78CB


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiches Produktportfolio in der Elektro- und Schaltanlagenfertigung, das eine breite Zielgruppe ansprechen kann.
  • Langjährige Erfahrung und Tradition, die Vertrauen und Stabilität ausstrahlen.
  • Engagiertes und qualifiziertes Personal mit einem hohen Stellenwert auf Aus- und Weiterbildung.
  • Starke Partnerschaften mit Tochtergesellschaften und Verbundpartnern, die Synergien und Ressourcen schaffen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und einer stabilen Lieferkette, was zu Kostensteigerungen führen kann.
  • Hoher Personalkostenanteil, der den finanziellen Spielraum einschränken könnte.
  • Eingeschränkte Flexibilität bei der Anpassung an plötzlich auftretende Marktentwicklungen.
  • Mangelnde Diversifikation im Kundenstamm, was zu einem erhöhten Risiko bei Verlust eines Hauptabnehmers führen kann.

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch die Entwicklung innovativer Produkte, insbesondere im Bereich E-Mobility.
  • Erweiterung des internationalen Marktes, besonders in stabilen EU-Ländern und potenziell in vielversprechenden Märkten wie Osteuropa.
  • Zunehmender Bedarf an nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen, was den Absatz ökologischer Produkte fördern könnte.
  • Möglichkeiten zur Implementierung von modernen Technologien und Automatisierung, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

Risiken

  • Geopolitische Unsicherheiten, insbesondere durch den Ukraine-Konflikt, die den Export in osteuropäische Märkte gefährden.
  • Steigende Rohstoffpreise und Risiken in der Lieferkette können die Produktionskosten stark beeinflussen.
  • Intensiver Wettbewerb in der Elektroindustrie, der Preisdruck verursacht und Margen senken könnte.
  • Regulatorische Veränderungen im Energiesektor, die neue Anforderungen an die Produkte und Dienstleistungen mit sich bringen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens uesa GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 38.713.242,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,18 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens uesa GmbH beträgt 101.018.919,28 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 19.661.767,76 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 24,17 %.

Das Unternehmen uesa GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 366.339,28 €. Das sind -98,32 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von uesa GmbH liegt bei 44,59 % im Jahr 2022. In Summe sind das 45.040.713,59 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens uesa GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 53,15 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,17 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -4,83 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens uesa GmbH zum Vorjahr beträgt 3.831,45 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens uesa GmbH beträgt 61.303,28 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.02.2008
  • 2007: 06.03.2009
  • 2008: 19.02.2010
  • 2009: 07.02.2011
  • 2010: 18.01.2012
  • 2011: 31.01.2013
  • 2012: 13.03.2014
  • 2013: 25.02.2015
  • 2014: 17.02.2016
  • 2015: 26.01.2017
  • 2016: 06.02.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 10.01.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 18.03.2022
  • 2021: 08.05.2023
  • 2022: 01.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.