Unitechnik Systems GmbH


WZ-Codes:

  • 71Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
  • 71.1Architektur- und Ingenieurbüros
  • 71.12Ingenieurbüros
  • 71.12.1Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung

Geschäftsführer:

  • Torsten Ley (Geboren: 28.6.1964)

Prokuristen:

  • Dirk Panske (Geboren: 19.5.1968)
  • Michael Huhn (Geboren: 24.3.1964)

Stammkapital: 1.300.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 24.2.1977

Alter der Gesellschaft: 48,17 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Planung, Herstellung sowie Modernisierung und der Vertrieb von Industrieanlagen und Anlageteilen, insbesondere von schlüsselfertigen Materialflusssystemen, Leittechnik, Steuerungstechnik und Schaltschränken, sowie von Softwareprodukten und die Erbringung von Informatik-, Ingenieur-, Montage-, Service und Wartungsleistungen sowie die Vornahme aller sonstigen hiermit zusammenhängenden Geschäften Das operative Geschäft wurde von der Firma "Unitechnik Cieplik...

Adresse: Fritz-Kotz-Str. 14 51674 Wiehl Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRB79207


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Lange Marktpräsenz von über 50 Jahren als Pionier in der Industrieautomatisierung.
  • Umfangreiche Produktpalette, einschließlich spezialisierten Softwarelösungen wie UniWare und UniCam.
  • Starke Partnerschaften und Life-Time-Beziehungen mit Kunden.
  • Exzellenter Kundenservice durch ein engagiertes Customer-Service-Team.

Schwächen

  • Abhängigkeit von wenigen Großprojekten, was zu Cashflow-Engpässen führen kann.
  • Mangel an qualifizierten Fachkräften in spezialisierten Bereichen.
  • Erhöhte Projektkosten aufgrund von Änderungen in der Kosteneinschätzung.
  • Hohe Krankenstände, die die Projektabwicklung beeinträchtigen.

Chancen

  • Wachstum im After-Sales-Geschäft durch den Verkauf von Service- und Wartungsverträgen.
  • Kooperation mit Exotec im Bereich Robotik-Automatisierungslösungen.
  • Erweiterung der Kapazitäten im Bereich Customer-Service und Schaltanlagenbau.
  • Entwicklung von KI-basierten Logistiklösungen zur Effizienzsteigerung.

Risiken

  • Zunehmender Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt.
  • Wirtschaftlich bedingte Insolvenzen, die zu Forderungsausfällen führen könnten.
  • Potenzielle Kostensteigerungen durch Inflation und Lohnerhöhungen.
  • Schwankungen bei Lieferzeiten für benötigte elektronischen Komponenten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Unitechnik Systems GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 18.796.490,52 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,82 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Unitechnik Systems GmbH beträgt 18.439.460,50 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 492.732,13 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,75 %.

Das Unternehmen Unitechnik Systems GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 153.736,29 €. Das sind -97,12 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,70 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Unitechnik Systems GmbH liegt bei 49,92 % im Jahr 2023. In Summe sind das 9.204.253,84 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Unitechnik Systems GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 43,56 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 13,04 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -3,86 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Unitechnik Systems GmbH zum Vorjahr beträgt -273.292,63 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Unitechnik Systems GmbH beträgt -2.732.926,33 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 25.08.2015
  • 2014: 17.09.2015
  • 2015: 06.10.2016
  • 2016: 12.06.2017
  • 2017: 14.06.2018
  • 2018: 03.06.2019
  • 2019: 08.09.2020
  • 2020: 02.05.2022
  • 2021: 18.05.2022
  • 2022: 23.02.2024
  • 2023: 18.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.