Universalprojekt Laden + Innenausbau GmbH


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.3Sonstiger Ausbau
  • 43.32Bautischlerei und -schlosserei

Geschäftsführer:

  • Antonia Hollerbach (Geboren: 5.8.1982)

Stammkapital: 250.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 18.6.1985

Datum erste Eintragung: 24.7.1985

Alter der Gesellschaft: 39,75 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Laden- und Hotelbau, Planung, schlüsselfertige Projektausführung und Innenbau von Laden- und Hotelbauten sowie Möbelhandel.

Adresse: Wielandstr. 5 74736 Hardheim Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB460253


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bereich Ladenbau und Innenarchitektur, die seit über 38 Jahren besteht.
  • Breit gefächertes Kundenportfolio, das eine Vielzahl von Branchen abdeckt, einschließlich Mode, Kosmetik, Buchhandel und Luxussegmente.
  • Internationaler Tätigkeitsbereich, der durch effektives Projektmanagement und hochqualifizierte Mitarbeiter unterstützt wird.
  • Forschung und Entwicklung als wesentlicher Bestandteil des Unternehmens, um innovative und kundenorientierte Lösungen zu bieten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von spezialisierten Partnerfirmen für verschiedene bauliche Leistungen kann zu Engpässen führen.
  • Steigende Personalkosten und sonstige betriebliche Aufwendungen belasten die Gewinnmargen.
  • Relative Abhängigkeit von der finanziellen Lage innerhalb der Hollerbach-Gruppe, insbesondere zur Eigenmittelbeschaffung.
  • Risiko von Forderungsverlusten und erhöhten Verkaufsprovisionen, die die Rentabilität belasten.

Chancen

  • Steigender Bedarf an Renovierungen und Sanierungen in verschiedenen Branchen, da diese oft günstiger als Neubauten sind.
  • Verstärkter Fokus auf innovative Verkaufs- und Präsentationskonzepte, um sich im Wettbewerbsumfeld abzuheben.
  • Potenzial zur Expansion im Bereich des privaten Innenausbaus und der Umgestaltung von Apotheken und Arztpraxen.
  • Chancen zur Diversifizierung durch die Erschließung neuer Märkte und Erweiterung des Kundenportfolios.

Risiken

  • Nachlassende Investitionsneigung aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Materialkosten.
  • Starker Preiswettbewerb innerhalb der Branche, der auf die Gewinnmargen drückt.
  • Veränderung im Konsumverhalten durch den zunehmenden Online-Handel, die den stationären Handel herausfordert.
  • Erhöhte Rohstoff- und Energiepreise könnten die Produktionskosten unverhältnismäßig steigern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Universalprojekt Laden + Innenausbau GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 9.877.365,98 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,05 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Universalprojekt Laden + Innenausbau GmbH beträgt 9.253.184,31 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 670.595,76 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,81 %.

Das Unternehmen Universalprojekt Laden + Innenausbau GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 804.572,00 €. Das sind -62,28 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Universalprojekt Laden + Innenausbau GmbH liegt bei 55,57 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.141.841,19 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Universalprojekt Laden + Innenausbau GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 33,05 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,70 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 11,67 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Universalprojekt Laden + Innenausbau GmbH zum Vorjahr beträgt -11.705,65 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Universalprojekt Laden + Innenausbau GmbH beträgt -187.290,43 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.02.2008
  • 2007: 18.05.2009
  • 2008: 14.04.2010
  • 2009: 07.12.2010
  • 2010: 25.08.2011
  • 2011: 17.06.2013
  • 2012: 18.03.2014
  • 2013: 11.02.2015
  • 2014: 23.09.2015
  • 2015: 21.11.2016
  • 2016: 05.12.2017
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 20.02.2020
  • 2019: 14.04.2021
  • 2020: 22.03.2022
  • 2021: 24.05.2023
  • 2022: 29.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.