Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH


WZ-Codes:

  • 86Gesundheitswesen
  • 86.1Krankenhäuser
  • 86.10.1Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)

Adresse: Rudolf-Buchheim-Str. 8 35392 Gießen Deutschland

Amtsgericht: 35390 Gießen

Registernummer: HRB6384


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Engagierte Zusammenarbeit mit führenden Universitäten, die Forschung und Lehre intensiv unterstützen.
  • Hochqualitative medizinische Versorgung mit umfassendem Spektrum an Diagnostik und Therapie auf internationalem Niveau.
  • Starke Position als Maximalversorger in der Region mit spezialisiertem Know-how in über 30 Fachrichtungen.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement und Risikomanagement zur Gewährleistung von Patientensicherheit und -zufriedenheit.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von staatlichen Zuschüssen und Vergütungssystemen, die für Unsicherheit in der finanziellen Planung sorgen.
  • Schwierigkeiten in der Rekrutierung und Bindung qualifizierter Fachkräfte aufgrund des deutschlandweiten Fachkräftemangels.
  • Eingeschränkte Flexibilität durch hohe bürokratische Anforderungen und Dokumentationspflichten.
  • Gestiegene Arbeitsbelastung der Mitarbeiter durch Personalausfälle während der COVID-19-Pandemie.

Chancen

  • Potential zur Optimierung und Effizienzsteigerung durch die Digitalisierung von Prozessen und Einführung neuer Technologien.
  • Entwicklung eines hessenweiten onkologischen Netzwerks zur Verbesserung der Patientenversorgung und Regionalität.
  • Erweiterte ambulante Versorgungsangebote durch Gesetzesänderungen und Anpassungen der Vergütungssysteme.
  • Möglichkeiten zur Nutzung von Fördermitteln für Investitionen in neue Medizintechnik und Digitalisierung.

Risiken

  • Wirtschaftliche Risiken durch steigende Energiekosten und Inflation, die den finanziellen Handlungsspielraum einschränken könnten.
  • Zunehmende regulatorische Anforderungen, die zusätzliche Ressourcen und Anpassungen erfordern.
  • Weitere Unsicherheiten und Herausforderungen im Umgang mit der COVID-19-Pandemie in den nächsten Jahren.
  • Risiken durch mögliche Veränderungen in der Krankenhausfinanzierung und Vergütung, die die Wirtschaftlichkeit gefährden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 750.951.281,97 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,92 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH beträgt 735.536.744,58 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 32.589.818,92 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,24 %.

Das Unternehmen Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 300.121,27 €. Das sind -99,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gesundheitswesen 41,54 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH liegt bei 23,78 % im Jahr 2022. In Summe sind das 174.918.199,34 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 21,53 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 9,38 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH zum Vorjahr beträgt -6.191.284,79 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH beträgt -12.382.569,58 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 05.11.2021
  • 2021: 21.10.2022
  • 2022: 07.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.