Gegenstand des Unternehmens: Ingenieur-, Berater- (außer Rechts- und Steuerberatung), Gutachter- und Forschungstätigkeit sowie Projektsteuerung auf den Fachgebieten: - Wasserwirtschaft, - Gas-, Fernwärme- und Stromversorgung, - Straßenbau, - Verkehrsanlagen, - Ingenieur-, Tief- und Wasserbau, - Altlasten und Umweltschutz sowie - technische Dienstleistungen, so u.a. Vermessung, Probennahme, Durchflussmessung.
Adresse: Turnerweg 6 01728 Bannewitz Deutschland
Amtsgericht: 01069 Dresden
Registernummer: HRB6093
Branche: Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,70 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH liegt bei 47,86 %. Damit ist die Quote von Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH um 6,16 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 14,78 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 345.211,99 €. Das sind -58,47 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH beträgt 2.866.425,03 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 10.144,94 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,36 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH beträgt 47,86 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.371.921,65 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 5.348,46 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,39 %.
Der Cashflow des Unternehmens Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH beträgt -37.684,06 € im Jahr 2023.