COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG


Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Teilen aus Kunststoff und Metall, die als Wassersysteme, Be- und Entlüftungsgeräte sowie Beleuchtungsaggregate, vorzugsweise in Wohnwagen, Wohnmobilen und Booten eingebaut werden

Adresse: Industriestr. 5 37308 Pfaffschwende Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRA400345

Branche: Maschinenbau

Prokuristen:

  • Gerhard Stitz (Geboren: 27.3.1984)

Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Führender Anbieter in der Caravan- und Freizeitbranche mit diversifiziertem Produktportfolio.
  • Hoher Qualitätsstandard durch ständige Kontroll- und Rationalisierungsmaßnahmen in der Fertigung.
  • Erfolgreiche Produktinnovation und zukunftsorientierte Forschung und Entwicklung.
  • Stabile Liquiditäts- und Eigenkapitalsituation mit breiter Kundenbasis und einer guten Auftragslage.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einem einzigen Produktionsstandort, was das Risiko von Produktionsausfällen erhöht.
  • Steigende Personalkosten, die den Gewinn reduzieren könnten.
  • Hauptsächliche Konzentration auf die Caravaning-Industrie, die Veränderungen in der Freizeitbranche unterliegt.
  • Limitierte Ressourcen im Forschungs- und Entwicklungsbereich mit nur zwei Mitarbeitern.

Chancen

  • Weiteres Wachstumspotenzial in der Caravaning-Branche durch steigende Nachfrage nach Individualurlauben.
  • Entwicklung neuer Technologien und Weiterentwicklung bestehender Produkte zur Verbesserung der Marktstellung.
  • Erweiterung in neue Marktsegmente oder geografische Regionen zur Diversifikation des Kundenstamms.
  • Zunehmender Trend zu umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten, der neue Geschäftsmodelle ermöglicht.

Risiken

  • Zunehmende gesetzliche Anforderungen und Zertifizierungen könnten die Kosten erhöhen.
  • Volatile Rohstoffpreise und unsichere Energiepreisentwicklung beeinflussen die Produktionskosten.
  • Abhängigkeit von spezifischen Materiallieferanten, was bei Engpässen zu Problemen führen könnte.
  • Wettbewerbsdruck durch andere Anbieter im Markt, die den Preiswettbewerb verschärfen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 10.528.948,64 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,08 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG beträgt 11.241.534,24 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.496.777,17 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 11,75 %.

Das Unternehmen COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.911.703,99 €. Das sind 100,98 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,93 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG liegt bei 1,24 % im Jahr 2022. In Summe sind das 138.792,79 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 17,71 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -20,44 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -8,52 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -91.744,94 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG beträgt -1.467.919,02 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.