W.AG Funktion + Design GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Behältnissen, die im Wege der Spritzgießtechnik zur Verarbeitung von Thermoplasten hergestellt werden sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen, sofern diese keiner Erlaubnis bedürfen.

Adresse: Wiesenweg 10 36419 Geisa Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRB510237

Branche: Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren

Geschäftsführer:

  • Benedikt Lüthi (Geboren: 31.10.1974)

Prokuristen:

  • Kerstin Ursula Rübsam (Geboren: 13.5.1962)
  • Kristin Gottbehüt (Geboren: 21.5.1980)
  • Michael Müller (Geboren: 28.9.1973)
  • Björn Ullrich (Geboren: 22.11.1985)

Stammkapital: 250.000 EUR


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: W.AG Funktion + Design GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der industriellen Entwicklung und Fertigung von Kunststoffkoffern mit Inlay und Mehrwertverpackungen.
  • Eigenes Direktvertriebssystem im B2B Bereich in Europa, das Kundennähe und maßgeschneiderte Lösungen ermöglicht.
  • Starke Innovationskraft mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung und zahlreichen Patenten für neue Materialien und Verfahren.
  • Nachhaltigkeitsfokus mit Entwicklung von Produktlinien wie PURELINE und ORGANICLINE unter Verwendung von Recyclingverfahren und nachwachsenden Rohstoffen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und Energiekosten, die Materialkosten überproportional beeinflussen können.
  • Fachkräftemangel in Deutschland wirkt sich möglicherweise auf die Fähigkeit des Unternehmens aus, qualifiziertes Personal zu gewinnen.
  • Abhängigkeit von internen IT-Systemen mit verbundenen Risiken durch mögliche Ausfälle oder Sicherheitslücken.
  • Hohes Maß an Investition erforderlich, um mit der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung Schritt zu halten.

Chancen

  • Steigender europäischer Markt für Kunststoffverpackungen bietet Wachstumschancen für nachhaltige und individuelle Verpackungslösungen.
  • Weitere Erschließung globaler Märkte außerhalb Europas durch strategisches Export Sales Development.
  • Zunahme der Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen, die biologisch abbaubar sind oder aus nachhaltigen Quellen stammen.
  • Möglichkeit von Partnerschaften und Akquisitionen, um die Marktposition weiter zu stärken und das Produktportfolio zu erweitern.

Risiken

  • Energie- und Rohstoffpreiserhöhungen könnten die Produktionskosten erhöhen und die Margen belasten.
  • Steigende regulatorische Anforderungen an die Umweltverträglichkeit von Kunststoffverpackungen.
  • Makroökonomische Unsicherheiten, wie schwankende Zinssätze und Inflation, könnten die Investitionsbereitschaft hemmen.
  • Abhängigkeit von externen Finanzierungen und Einhaltung von Finanzkennzahlen könnten bei Nichterfüllung zu finanziellen Risiken führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens W.AG Funktion + Design GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 7.168.692,69 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,49 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens W.AG Funktion + Design GmbH beträgt 9.784.741,93 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 765.553,32 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,49 %.

Das Unternehmen W.AG Funktion + Design GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.629.644,43 €. Das sind -28,24 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 48,83 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von W.AG Funktion + Design GmbH liegt bei 46,43 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.542.541,34 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens W.AG Funktion + Design GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 65,99 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,20 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -4,96 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens W.AG Funktion + Design GmbH zum Vorjahr beträgt -14.667,54 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens W.AG Funktion + Design GmbH beträgt -132.007,82 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.