Gegenstand des Unternehmens: Die Konstruktion, die Herstellung, der Vertrieb und die Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen sowie sonstigen technischen oder elektronischen Geräten oder Systemen. Die Gesellschaft verwendet dabei das Warenzeichen "OTIS". Niederlassungen: Mit 49 Verkaufsniederlassungen, mehr als 100 Servicestationen in Deutschland bietet OTIS eines der dichtesten Servicenetze in der Branche.
Adresse:
Otisstr. 33
13507 Berlin
Deutschland
Amtsgericht: 14057 Charlottenburg (Berlin)
Registernummer: HRA29652B
Branche: Maschinenbau
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: OTIS GmbH & Co. OHG
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2023
Stärken
Breites Produktportfolio in den Bereichen Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, das auch die Instandhaltung und Modernisierung umfasst.
Hohe Servicequalität durch kontinuierliche Analyse und Anpassung der Kostenstruktur sowie die Erweiterung des Wartungsportfolios.
Internationale Konzernanbindung an die OTIS WORLDWIDE CORPORATION bietet finanzielle Stabilität und Zugang zu globalen Ressourcen.
Technologie- und Innovationsstärke, z.B. durch die Einführung von Otis ONE Plattform und OTIS eView® Kabinendisplays.
Schwächen
Hoher Preisdruck im Markt für Neuanlagen, Instandsetzungs- und Modernisierungsleistungen.
Rückläufige Auftragseingänge im Neuanlagen- und Wartungsgeschäft im Vergleich zum Vorjahr.
Bedingungen der Fremdwährungs- und Zinsgeschäfte aufgrund von Abhängigkeit vom Mutterkonzern.
Abhängigkeit von der Entwicklung im Bauhauptgewerbe, das derzeit durch Investitionseinbrüche im Wohnungsbau gehemmt wird.
Chancen
Fokus auf die Instandhaltung und Modernisierung bestehender Anlagen, da dieser Bereich wachstumsstark ist.
Geplante Übernahmen und Erweiterungen von Wartungsportfolios können Umsatz und Marktköpfe erhöhen.
Vorantreiben der Digitalisierung und Vernetzung mit Otis ONE Plattform zur Optimierung von Serviceleistungen.
Nachhaltigkeitsinitiativen und Energieminimierung als Wettbewerbsvorteil auf einem zunehmend umweltbewussten Markt.
Risiken
Auseinandersetzungen mit der Finanzverwaltung könnten zu finanziellen Belastungen führen, falls rechtliche Entscheidungen ungünstig ausfallen.
Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten durch den Ukrainekrieg und andere geopolitische Spannungen.
Risiken durch Cyberangriffe, die die Infrastruktur schädigen oder Daten kompromittieren könnten.
Verfügbarkeit von Rohstoffen und Komponenten kann durch globale Lieferkettenprobleme negativ beeinflusst werden.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 11.12.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens OTIS GmbH & Co. OHG beträgt 504.787.151,00 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 21.246.437,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,39 %.
Das Unternehmen OTIS GmbH & Co. OHG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 11.906,00 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens OTIS GmbH & Co. OHG beträgt 16,05 %im Jahr 2023. In Summe sind das 81.015.509,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 31.739.089,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 64,41 %.
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 39,11 %. Die Eigenkapitalquote von OTIS GmbH & Co. OHG liegt bei 16,05 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens OTIS GmbH & Co. OHG beträgt 1.713,00 € im Jahr 2023.