imc Test & Measurement GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Die Forschung, Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Hard- und Software aller Art, insbesondere im Bereich Mess- und Automatisierungstechnik, sowie alle damit direkt oder indirekt zusammenhängenden Geschäfte. Zweigniederlassung im Ausland errichtet: 1. imc Meßsysteme GmbH Magyarországi Kereskedelmi Képviselet Györ/Ungarn (Company information system, 08-12-001571) EUID: HUOCCSZ.08-12-001571 Hunyadi J. utca 14., 9024...

Adresse: Voltastr. 5 13355 Berlin Deutschland

Amtsgericht: 14057 Charlottenburg (Berlin)

Registernummer: HRB28778B

Branche: Forschung und Entwicklung


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: imc Test & Measurement GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2021

Stärken

  • Breites Produktportfolio in Hard- und Software für Messtechnik, das mit Standard-PCs kompatibel ist.
  • Starker Fokus auf Forschung und Entwicklung mit erheblichen Investitionen in neue Technologien und Produkte.
  • Fähigkeit, kundenspezifische Lösungen zu bieten, die den gesamten Prozess von der Konzeption bis zur Systemintegration abdecken.
  • Weitreichendes internationales Distributoren-Netzwerk und Beteiligungen in wichtigen Märkten wie USA, China und Europa.

Schwächen

  • Komplexe Unternehmensstruktur durch Verschmelzungen, die zu vorübergehenden organisatorischen und operativen Herausforderungen führen kann.
  • Hohe Personalaufwandsquote, die durch Verschmelzungen noch gesteigert wurde und Druck auf die Gewinnmargen ausübt.
  • Abhängigkeit von der Automobilindustrie, die zu Preisdruck und Marktrisiken führen kann.
  • Fehlende Vergleichbarkeit der finanziellen Leistung mit anderen Firmen in der Branche aufgrund unzureichender Branchendaten.

Chancen

  • Integration in die Axiometrix Solutions Gruppe bietet Potenzial für erhöhtes internationales Wachstum und Marktdurchdringung.
  • Steigender Bedarf an Messtechniklösungen in aufstrebenden Bereichen wie E-Mobilität und erneuerbare Energien.
  • Möglichkeit zur Kostensenkung durch Synergien und Effizienzsteigerungen innerhalb der Unternehmensgruppe.
  • Erhöhung der Marktanteile durch Weiterentwicklungen bestehender Produktlinien und Innovationsführerschaft.

Risiken

  • Steigender Preisdruck und Marktdynamik in der Automobilindustrie könnten die Margen weiter belasten.
  • Fachkräftemangel in der Softwareentwicklung, der die Innovations- und Entwicklungskapazitäten limitieren könnte.
  • Zunahme der Lieferzeiten für elektronische Bauteile könnte die Produktion verzögern und die Lieferfähigkeit beeinträchtigen.
  • Weltweite wirtschaftliche Unsicherheiten und pandemiebedingte Marktschwankungen könnten das Geschäftsumfeld negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2021 veröffentlicht am 26.01.2024


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens imc Test & Measurement GmbH beträgt 27.356.358,54 €im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 5.092.982,99 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 15,70 %.

Das Unternehmen imc Test & Measurement GmbH verfügt zum Stichtag 2021 über ein Bankguthaben von ca. 4.147.906,40 €. Das sind -4,23 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens imc Test & Measurement GmbH beträgt 65,67 %im Jahr 2021. In Summe sind das 17.965.627,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 4.174.033,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 18,85 %.

Im Jahr 2021 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Forschung und Entwicklung 49,65 %. Die Eigenkapitalquote von imc Test & Measurement GmbH liegt bei 65,67 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens imc Test & Measurement GmbH beträgt -3.642.189,00 € im Jahr 2021.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse