Gegenstand des Unternehmens: Die industrielle Herstellung von Stanz- und Biege- sowie Dreh- und Frästeilen, die Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Baugruppen, der Werkzeug-, Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau, vorwiegend für die Automobilindustrie, sowie die Erbringung von hiermit verbundenen Dienstleistungen. Die Fertigung erfolgt u.a. für: - Daimler, ZF, GPM, Kromberg & Schubert, AB Elektronik, ContiTech,...
Adresse:
Igo-Etrich-Str. 7
12487 Berlin
Deutschland
Amtsgericht: 14057 Charlottenburg (Berlin)
Registernummer: HRB95304B
Branche: Herstellung von Metallerzeugnissen
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Ahlberg Metalltechnik GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2023
Stärken
Inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien, was eine flexible Entscheidungsfindung ermöglicht.
Umfassendes Praxiswissen in der Metallbearbeitung durch langjährige Erfahrung als Systemanbieter.
Eigene Tochtergesellschaft, Ahlberg Engineering GmbH, spezialisiert auf Ingenieursdienstleistungen und Prototypenfertigung.
Etablierte Kennzahlensysteme zur Risikobewertung und Unternehmenssteuerung.
Schwächen
Hohe Abhängigkeit von der Automobilindustrie, die volatil sein kann.
Wettbewerbsdruck durch internationale Anbieter mit kostengünstigeren Produktionsmöglichkeiten.
Unternehmensinterne Entscheidungsträger stark auf die Familie Ahlberg fokussiert, was das Risiko von Nachfolgestreitigkeiten erhöht.
Eventuell eingeschränkte Kapazität zur Anpassung an rapide technologische Veränderungen.
Chancen
Erweiterung des Kundenstamms durch verstärkte Fokussierung auf die Industriezulieferindustrie.
Potenzial zur Marktausdehnung durch Einführung neuer Dienstleistungen und Produkte.
Erhöhte Nachfrage nach nachhaltiger Produktion könnte eine Differenzierungsmöglichkeit darstellen.
Stärkung des Unternehmens durch Fabian Ahlbergs neue Ansätze und Verbindungen zur jüngeren Generation.
Risiken
Anhaltende Inflation und hohe Energiepreise könnten die Betriebskosten in die Höhe treiben.
Erschwerte Finanzierungsbedingungen könnten die Möglichkeiten für Investitionen einschränken.
Wirtschaftliche Unsicherheiten in der Eurozone könnten die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen schwächen.
Zunehmender Wettbewerb durch globale Anbieter, die von günstigeren Produktionsstandorten profitieren.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 22.07.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens Ahlberg Metalltechnik GmbH beträgt 10.650.644,86 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 392.379,22 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,55 %.
Das Unternehmen Ahlberg Metalltechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 6.239,75 €. Das sind -99,49 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Ahlberg Metalltechnik GmbH beträgt 31,31 %im Jahr 2023. In Summe sind das 3.335.035,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 121.466,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,51 %.
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,92 %. Die Eigenkapitalquote von Ahlberg Metalltechnik GmbH liegt bei 31,31 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens Ahlberg Metalltechnik GmbH beträgt -3.770,00 € im Jahr 2023.