5N PV GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verarbeitung, Weiterentwicklung sowie das Recycling und der Vertrieb von Nichteisenmetallen und deren Anwendungen

Adresse: Oderlandstr. 104 15890 Eisenhüttenstadt Deutschland

Amtsgericht: 15236 Frankfurt/Oder

Registernummer: HRB11367FF

Branche: Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen

Geschäftsführer:

  • Gerd Pohlmann
  • Gero Mackenbrock (Geboren: 3.7.1973)

Stammkapital: 100.000 DEM


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: 5N PV GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Muttergesellschaft, die finanzielle Unterstützung und strategische Ausrichtung bietet.
  • Langfristige Liefervereinbarungen sichern Stabilität bei Produktions- und Verkaufszahlen.
  • Hohe Eigenkapitalquote zeigt finanzielle Gesundheit und Stabilität.
  • Effiziente Kostenstruktur und robuste operative Ergebnisse, die ein hohes EBITDA vorweisen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einer geringen Anzahl von Kunden, was das Geschäftsrisiko erhöht.
  • Keine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, was die Innovationsfähigkeit einschränkt.
  • Engpässe und Verzögerungen bei der Beschaffung von Vorprodukten, besonders energieintensive.
  • Standortnachteile durch hohe Bürokratie und Energiekosten in Deutschland, was die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage in der Solarindustrie und bei erneuerbaren Energien bietet Expansionsmöglichkeiten.
  • Pläne zur Diversifizierung der Produktpalette könnten zu neuen Umsatzquellen führen.
  • Potenziale durch Investitionen in Kapazitätserweiterungen für Hauptprodukt erhöhen Produktions- und Verkaufsvolumen.
  • Schließlich auch die Möglichkeit, Rohmaterialbeschaffung direkt am Standort zu verantworten, was Effizienz und Kontrolle steigern könnte.

Risiken

  • Abhängigkeit von Rohstoffbeschaffungen und Wechselkursschwankungen, die unvorhersehbare Kosten verursachen können.
  • Anhaltende hohe Energiepreise könnten die Profitabilität weiterhin belasten.
  • Potenzial für neue regulatorische Hürden in Deutschland, die zu erhöhten Betriebskosten führen.
  • Verlust eines Schlüsselkunden könnte erhebliche finanzielle Auswirkungen haben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 02.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens 5N PV GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 2.872.017,90 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,37 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens 5N PV GmbH beträgt 1.154.118,07 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 9.154,77 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,80 %.

Das Unternehmen 5N PV GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 219.835,47 €. Das sind -22,25 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,96 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von 5N PV GmbH liegt bei 41,50 % im Jahr 2023. In Summe sind das 479.004,34 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens 5N PV GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 6,51 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 41,09 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens 5N PV GmbH zum Vorjahr beträgt 3.444,46 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens 5N PV GmbH beträgt 58.555,89 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.