Gegenstand des Unternehmens: Überwachung von Beton nach DIN 1045 und DIN 1084, sowie die Prüfung von Baustoffen aller Art. Durchführung von Bohr- und Sägearbeiten, Bauzustandsanalysen, Erdstoffverdichtungsprüfung, Erstellung von Gutachten sowie ähnliche Arbeiten. Ferner seit dem 29.01.2003 - Klein- und Großhandel mit Baustoffen, Herstellung und Vertrieb von Beton, Estrichen, Mörtel und ähnlichen Produkten sowie...
Adresse: Gewerbepark Meyenburg 20 - 22 16303 Schwedt Deutschland
Amtsgericht: 16816 Neuruppin
Registernummer: HRB9954NP
Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von SBB Schwedter Beton- und Baustoffe GmbH liegt bei 63,73 %. Damit ist die Quote von SBB Schwedter Beton- und Baustoffe GmbH um 20,13 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 46,17 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen SBB Schwedter Beton- und Baustoffe GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 236.681,35 €. Das sind 19,02 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens SBB Schwedter Beton- und Baustoffe GmbH beträgt 912.189,55 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 176.128,86 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 16,18 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens SBB Schwedter Beton- und Baustoffe GmbH beträgt 63,73 % im Jahr 2022. In Summe sind das 581.324,02 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 12.722,20 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,14 %.
Der Cashflow des Unternehmens SBB Schwedter Beton- und Baustoffe GmbH beträgt -64.719,84 € im Jahr 2022.