Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Planung, der Erwerb, die Errichtung und die Veräußerung von Energieprojekten, insbesondere von Energieerzeugungsanlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien sowie sämtliche damit zusammenhängende und den Gesellschaftszweck fördernde Geschäfte. Außerdem kann das Unternehmen derartige Energieerzeugungsanlagen betreiben. 2. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen...
Adresse: Wokrenter Weg 21 18246 Jürgenshagen Deutschland
Amtsgericht: 18057 Rostock
Registernummer: HRB11745
Branche: Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,35 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Windmüllerei BLU Projekt GmbH liegt bei 99,21 %. Damit ist die Quote von Windmüllerei BLU Projekt GmbH um 57,86 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 139,92 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Windmüllerei BLU Projekt GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 203.620,69 €. Das sind -70,10 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Windmüllerei BLU Projekt GmbH beträgt 2.384.519,52 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 12.756,18 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,53 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Windmüllerei BLU Projekt GmbH beträgt 99,21 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.365.607,23 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 181.163,40 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,29 %.
Der Cashflow des Unternehmens Windmüllerei BLU Projekt GmbH beträgt -326.653,33 € im Jahr 2022.