Kur- und Strandhotel Usedom GmbH & Co. Investitions-KG


Gegenstand des Unternehmens: Erwerb des Kur- und Strandhotels Usedom einschließlich aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Bau eines 4 Sterne-Superior-Hotels mit 148 Zimmern ca. 30 Suiten sowie 1 Dachrestaurant (750 qm) mit Außenaufzug, Tiefgaragen und einem 2500 qm Wellnessbereich. Zusätzlich sollen noch Verkaufsflächen an der Strandpromenade entstehen. (Diese sollen später vermietet werden.)

Adresse: Strandpromenade 21 17429 Seebad Bansin Deutschland

Amtsgericht: 18439 Stralsund

Registernummer: HRA725

Branche: Beherbergung

Prokuristen:

  • Jeanne Seelige-Steinhoff (Geboren: 18.1.1934)
  • Bettina Seelige-Steinhoff (Geboren: 10.1.1965)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Kur- und Strandhotel Usedom Verwaltungsgesellschaft mbH
  • Registernummer: HRB 3288
  • Amtsgericht: Amtsgericht Stralsund

Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Kur- und Strandhotel Usedom GmbH & Co. Investitions-KG


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Angebotsspektrum von 3- bis 5-Sterne-Unterkünften, das eine breite Kundenschicht anspricht.
  • Hohes Maß an Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit durch familiäre Unternehmensführung und individualisierte Gastfreundschaft.
  • Strategische Lage auf der Insel Usedom mit einem etablierten Image als sichere Urlaubsdestination.
  • Flexibilität und schnelle Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen, wie in der Pandemie bewiesen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von saisonalen Schwankungen und der Wirtschaftslage in Deutschland.
  • Erhöhte Personalkosten durch gestiegenen Mindestlohn und notwendige Investitionen in Schulungen.
  • Deutlicher Rückgang des Jahresüberschusses im Vergleich zum Vorjahr, was wirtschaftliche Schwäche signalisiert.
  • Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten, die finanzielle Unsicherheit und Belastungen verursachen.

Chancen

  • Stärkung der Position als sichere Urlaubsdestination durch Investitionen in Renovierung und Modernisierung.
  • Möglichkeit der Umsatzsteigerung durch anhaltende Nachfrage nach inländischen Urlaubszielen.
  • Entwicklung neuer, umsatzgenerierender und kostensenkender Maßnahmen.
  • Nutzung der langfristigen Gästebindungspotenziale durch professionelle Gästebetreuung.

Risiken

  • Anhaltendes Problem des Fachkräftemangels und steigende Personalkosten.
  • Erhöhte Energiekosten durch neue Verträge ab 2024 und externe Kostensteigerungen.
  • Unsicherheit durch mögliche politische und wirtschaftliche Ereignisse, die das Reiseverhalten beeinflussen.
  • Steigende Betriebskosten durch gesetzliche Änderungen wie die Rücknahme der reduzierten Mehrwertsteuer.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Kur- und Strandhotel Usedom GmbH & Co. Investitions-KG über die letzten 7 Jahre beträgt 31.913.603,83 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -3,48 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Kur- und Strandhotel Usedom GmbH & Co. Investitions-KG beträgt 28.615.301,70 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.403.514,43 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,68 %.

Das Unternehmen Kur- und Strandhotel Usedom GmbH & Co. Investitions-KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 698.225,55 €. Das sind -91,35 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Beherbergung 37,33 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Kur- und Strandhotel Usedom GmbH & Co. Investitions-KG liegt bei 27,43 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.848.761,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Kur- und Strandhotel Usedom GmbH & Co. Investitions-KG über die letzten 7 Jahre beträgt 23,41 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,82 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 10,49 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Kur- und Strandhotel Usedom GmbH & Co. Investitions-KG zum Vorjahr beträgt -124.854,20 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Kur- und Strandhotel Usedom GmbH & Co. Investitions-KG beträgt -749.125,22 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.