Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen GmbH -gemeinnützig-


Gegenstand des Unternehmens: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung und Bildung insbesondere im Bundesland Nordrhein-Westfalen. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch folgende Tätigkeiten im Bundesland Nordrhein-Westfalen: - die Förderung der Erziehung durch planmäßige und methodische Unterweisung von Personen in Ausbildung, Fortbildung, Umschulung oder Rehabilitation in einer Mehrzahl allgemein- und...

Adresse: Heinrich-Grone-Stieg 1 20097 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB50877

Branche: Erziehung und Unterricht

Geschäftsführer:

  • Claudia Veltkamp (Geboren: 5.12.1959)
  • Silvana Bluhm (Geboren: 12.2.1968)

Prokuristen:

  • Jan Gerrit Ufer (Geboren: 19.4.1981)

Stammkapital: 30.000 EUR


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen GmbH -gemeinnützig-


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Weiterbildungsbranche
  • Führende Position im Markt von Nordrhein-Westfalen
  • Flexibler Personaleinsatz, der es ermöglicht, auf veränderte Bedarfssituationen effizient zu reagieren
  • Gut ausgebildetes Personal, das an verschiedenen Standorten bedarfsorientiert eingesetzt wird

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von öffentlichen Auftraggebern wie der Bundesagentur für Arbeit
  • Hoher Preisdruck bei Ausschreibungen, was die Rentabilität beeinträchtigt
  • Sehr spezialisierte Angebote, die eine Diversifizierung erforderlich machen könnten
  • Steigende Personalaufwendungen, die nicht vollständig durch Anpassungen der Entgelte abgedeckt werden

Chancen

  • Ausbau von Angeboten im Bereich der Altenpflege und Rehabilitation
  • Steigende Nachfrage nach Sprach- und Integrationskursen aufgrund der Ukraine-Krise
  • Zunehmende Kooperationen mit gesellschaftlichen Organisationen für bessere Bildungszugänge
  • Technologische Innovationen zur Effizienzsteigerung und Kurserweiterung

Risiken

  • Ruinöser Wettbewerb und erheblicher Preisdruck in der Branche
  • Änderungen bei der Mittelbereitstellung durch die öffentliche Hand könnten Aufträge gefährden
  • Marktsättigung im Bereich der kurzen Trainingsmaßnahmen
  • Unerwartete Auswirkungen von geopolitischen Krisen auf die Geschäftstätigkeit

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen GmbH -gemeinnützig- über die letzten 16 Jahre beträgt 5.088.032,79 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 18,35 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen GmbH -gemeinnützig- beträgt 13.715.354,49 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.589.254,27 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,11 %.

Das Unternehmen Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen GmbH -gemeinnützig- verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 8.074.118,10 €. Das sind 117,63 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erziehung und Unterricht 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen GmbH -gemeinnützig- liegt bei 63,29 % im Jahr 2023. In Summe sind das 8.680.079,83 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen GmbH -gemeinnützig- über die letzten 16 Jahre beträgt 54,38 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,90 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,71 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen GmbH -gemeinnützig- zum Vorjahr beträgt 110.844,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen GmbH -gemeinnützig- beträgt 1.662.664,67 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.