Lorenz Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Tiefbauunternehmens, Garten- und Landschaftsbau und damit verbundene Pflegeaufträge; Einzelhandel mit Baustoffen sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gleichartige Unternehmen zu übernehmen, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu errichten.

Adresse: Hansestr. 10 27432 Bremervörde Deutschland

Amtsgericht: 21255 Tostedt

Registernummer: HRB100898

Branche: Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Lorenz Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breitgefächerte Geschäftsfelder im Bereich Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau sowie Recycling und Abfallentsorgung bieten Diversifikation.
  • Langfristige kommunale Aufträge sichern eine stabile Auslastung und kontinuierliche Einnahmen.
  • Eigenes Rohstoffvorkommen mit Anlagen zur Veredelung und Aufbereitung erhöht die Unabhängigkeit von Zulieferern.
  • Umfangreiche Investitionen in moderne und umweltfreundliche Ausrüstung erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Nachunternehmern aufgrund von Fachkräftemangel könnte die Kontrolle über die Projektqualität beeinträchtigen.
  • Nettogewinn wird durch steigende Betriebsmittel- und Personalkosten geschmälert.
  • Rückläufige Eigenkapitalquote weist auf eine erhöhte Verschuldung und damit einhergehende Finanzierungsrisiken hin.
  • Fehlende Sicherungsgeschäfte gegen Währungsrisiken können zu unerwarteten Belastungen führen.

Chancen

  • Geplante Erweiterung des Werkstattgebäudes kann zu einer verbesserten Kapazität und Effizienz führen.
  • Umstellung auf regenerative Energiequellen wie Solarenergie bietet langfristige Kosteneinsparungen und Umweltauszeichnungen.
  • Steigende Nachfrage im Entsorgungs- und Recyclingbereich aufgrund von Nachhaltigkeitsbestrebungen.
  • Gezielte Personalakquise in einem verbesserten Arbeitsumfeld nach der Werkstatterweiterung könnte den Fachkräftemangel mindern.

Risiken

  • Preissteigerungen für Betriebsmittel und Baumaterial könnten Projektmargen weiter reduzieren.
  • Fachkräftemangel könnte zu Verzögerungen und Qualitätseinbußen bei Projekten führen.
  • Lieferengpässe für Material und Ersatzteile könnten die Projektzeitpläne stören und zusätzliche Kosten verursachen.
  • Verschärfung der wettbewerbsintensiven Bedingungen im Bau- und Recyclingsektor könnte die Rentabilität gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.03.2024


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Lorenz Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH beträgt 18.132.021,63 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.314.092,61 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,63 %.

Das Unternehmen Lorenz Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.099.681,14 €. Das sind -54,94 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Lorenz Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH beträgt 38,28 %im Jahr 2022. In Summe sind das 6.941.794,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 323.757,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,46 %.

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 52,11 %. Die Eigenkapitalquote von Lorenz Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH liegt bei 38,28 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Lorenz Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH beträgt -142.009,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse