Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von Produkten und Erzeugnissen im Bereich der Tierernährung und Tiergesundheit, insbesondere von Futterzusatzstoffen, Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Erzeugnisse herzustellen, zu bearbeiten, zu kaufen und zu vertreiben.
Adresse:
Zeppelinstr. 3
27472 Cuxhaven
Deutschland
Amtsgericht: 21255 Tostedt
Registernummer: HRB204504
Branche: Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Kaesler Nutrition GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2023
Stärken
Breites Spektrum an immateriellen Vermögenswerten, das zeigt, dass das Unternehmen wertsteigernde Investitionen in geistige Eigentumsrechte und Lizenzen getätigt hat.
Starker Eigenkapitalanteil, der finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit signalisiert.
Solide infrastrukturelle Basis durch umfassende Sachanlagen und Maschinen, was die Produktionskapazitäten stärkt.
Globale Präsenz mit einer Tochtergesellschaft in Shanghai, was den Zugang zu internationalen Märkten erleichtert.
Schwächen
Rückläufige Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr, was darauf hinweist, dass mögliche Maßnahmen zur Umsatzsteigerung erforderlich sind.
Hohes Maß an Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten, das Belastungen durch Zinszahlungen und Liquiditätsdruck schaffen könnte.
Abhängigkeit von nur wenigen Märkten, da der Großteil des Umsatzes aus dem Ausland stammt.
Interne Komplexität und Verwaltungsaufwand bei der Erfassung selbst geschaffener immaterieller Vermögenswerte, was Verwaltungskosten erhöht.
Chancen
Entwicklung neuer Produkte oder Lizensierungen, um den Umsatz zu steigern und neue Marktsegmente zu erschließen.
Reduzierung der Gesamtverbindlichkeiten durch strategische Umschuldung oder Nutzung von Finanzderivaten zur Absicherung.
Expansion in weitere internationale Märkte, um die Umsatzbasis zu diversifizieren und Risiken zu minimieren.
Optimierung der internen Prozesse, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Risiken
Währungsrisiken durch internationale Geschäfte, die das Finanzergebnis negativ beeinflussen könnten.
Mögliche regulatorische Änderungen in der EU, die das Geschäft beeinträchtigen könnten, insbesondere im landwirtschaftlichen Umfeld.
Anhaltende politische Instabilitäten (z.B. der Krieg zwischen Russland und der Ukraine), die unerwartete Marktstörungen verursachen könnten.
Mögliche Verluste aus Derivaten, sollten abgesicherte Erwartungen nicht eintreffen.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 12.08.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens Kaesler Nutrition GmbH beträgt 35.694.641,60 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 629.310,65 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,73 %.
Das Unternehmen Kaesler Nutrition GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 398.686,81 €. Das sind -89,19 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Kaesler Nutrition GmbH beträgt 32,24 %im Jahr 2023. In Summe sind das 11.508.838,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 727.153,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,74 %.
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 38,57 %. Die Eigenkapitalquote von Kaesler Nutrition GmbH liegt bei 32,24 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens Kaesler Nutrition GmbH beträgt -103.938,00 € im Jahr 2023.