Asphalt Mischwerk, Eutin, Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 42Tiefbau
  • 42.1Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Asphalterzeugnissen aller Art. Bauausführungen.

Adresse: Marius-Böger-Weg 1 23717 Kasseedorf Deutschland

Amtsgericht: 23568 Lübeck

Registernummer: HRA5303HL


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hervorragend ausgebildetes Personal mit kontinuierlichen Schulungen
  • Umfassendes Risikomanagement mit standardisierten Verträgen und Überwachung der Bonität von Auftraggebern
  • Effizienzsteigerungen durch Digitalisierung betrieblicher Prozesse
  • Gute Wettbewerbsposition durch ausgezeichnetes Fachpersonal

Schwächen

  • Geringe Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität einschränken könnte
  • Abhängigkeit von externen Lieferanten und steigenden Materialkosten
  • Eingeschränkte Möglichkeit, Preissteigerungen an Kunden weiterzugeben
  • Sinkende Jahresüberschussquote durch gestiegene Einstandskosten

Chancen

  • Erhöhte Nachfrage nach öffentlichen Bauprojekten aufgrund ausgeschriebener Projekte
  • Pendeltarifbindung könnte Kostenstrukturen positiv beeinflussen
  • Gesteigerte Effizienz durch Investitionen in IT und Prozessmanagement
  • Potenzial zur Erweiterung der Geschäftstätigkeit im Tiefbau aufgrund Infrastrukturinvestitionen

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten auf den Rohstoffmärkten und hohe Materialpreise
  • Potenzielle Abnahme der Aufträge durch hohe Baufinanzierungskosten und Inflation
  • Herausforderungen bei der Fachkräftesicherung
  • Risiko steigender Zinskosten durch Nutzung von Kreditlinien

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Asphalt Mischwerk, Eutin, Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 5.425.438,56 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,55 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Asphalt Mischwerk, Eutin, Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG beträgt 7.393.814,66 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.936.887,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 35,49 %.

Das Unternehmen Asphalt Mischwerk, Eutin, Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 80.296,44 €. Das sind -94,97 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 36,38 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Asphalt Mischwerk, Eutin, Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG liegt bei 3,81 % im Jahr 2022. In Summe sind das 282.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Asphalt Mischwerk, Eutin, Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 5,28 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,51 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,17 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Asphalt Mischwerk, Eutin, Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -4.503,61 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Asphalt Mischwerk, Eutin, Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG beträgt -72.057,71 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.04.2008
  • 2007: 19.08.2009
  • 2008: 23.02.2010
  • 2009: 27.01.2011
  • 2010: 20.12.2011
  • 2011: 27.12.2012
  • 2012: 09.12.2013
  • 2013: 20.11.2014
  • 2014: 29.01.2016
  • 2015: 27.01.2017
  • 2016: 22.12.2017
  • 2017: 01.02.2019
  • 2018: 21.02.2020
  • 2019: 15.12.2020
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 06.03.2023
  • 2022: 22.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.