Matthias Schernikau GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Metallbau jeglicher Art mit dem Schwerpunkt Aufzugskomponenten und alle damit zusammenhändenden Tätigkeiten einschließlich Errichtung von Zweigniederlassungen, Beteiligung an oder Erwerb gleicher oder ähnlicher Unternehmen.

Adresse: Bahnhofstr. 4 21493 Möhnsen Deutschland

Amtsgericht: 23568 Lübeck

Registernummer: HRB1058SB

Branche: Herstellung von Metallerzeugnissen


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Matthias Schernikau GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Spezialisierung auf individuelle Sonderanlagen nach Kundenwunsch, was eine hohe Anpassungsfähigkeit an spezifische Anforderungen ermöglicht.
  • Langjährige vertragliche Bindungen im Wartungsbereich sichern stetigen Einnahmestrom ab.
  • Starke und diversifizierte Kundenbasis, die von Privatkunden bis zu großen Projektentwicklern reicht.
  • Hohe Eigenkapitalquote und finanzielle Stabilität mit langfristig entwickelten Lieferantenbeziehungen.

Schwächen

  • Mangel an eigenen Forschungsaktivitäten und Abhängigkeit von kontinuierlicher Produktverbesserung anstelle von Innovation.
  • Herausforderung, technisches Fachpersonal zu gewinnen und langfristig zu binden.
  • Erhöhter Einsatz von Subunternehmern kann zu Qualitäts- und Kontrollproblemen führen.
  • Begrenzte geografische Reichweite mit dem Schwerpunkt auf Norddeutschland, was das Wachstum einschränken könnte.

Chancen

  • Anhaltende Nachfrage nach Wohnraum und Immobilieninvestitionen schafft Wachstumschancen im Aufzugsgeschäft.
  • Neue ERP-Systeme und Prozessoptimierungen versprechen Effizienzsteigerungen und bessere Kundenbetreuung.
  • Stärkere Marktstellung durch klare Abgrenzung zu großen Aufzugskonzernen und zunehmende Konsolidierung der Konkurrenten.
  • Ausbau der Kundenbindung durch qualitativ hochwertigen und verlässlichen Service und gezielte Akquisition von Neukunden.

Risiken

  • Rohstoffverknappung und steigende Materialkosten könnten sich negativ auf die Profitabilität auswirken.
  • Anhaltende Unsicherheiten durch geopolitische Ereignisse wie den Ukraine-Krieg, die die Lieferketten beeinträchtigen könnten.
  • Steigende Zinsen und Inflation könnten die Investitionstätigkeit im Immobiliensektor bremsen.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage in Europa, die durch unvorhersehbare Entwicklungen beeinträchtigt werden könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.04.2024


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Matthias Schernikau GmbH beträgt 11.163.435,49 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.734.238,17 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,39 %.

Das Unternehmen Matthias Schernikau GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.493.142,01 €. Das sind 78,35 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Matthias Schernikau GmbH beträgt 63,86 %im Jahr 2022. In Summe sind das 7.128.786,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 877.161,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,03 %.

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 46,14 %. Die Eigenkapitalquote von Matthias Schernikau GmbH liegt bei 63,86 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Matthias Schernikau GmbH beträgt -506.305,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse