Gegenstand des Unternehmens: Drahtflechterei, Bauschlosserei, Fertigung von Stahlkonstruktionen sowie Handel mit Drahtwaren, Kunststoffen, Wellengittern, Haus- und Gartengeräten, Zäunen; Die Gesellschaft kann andere Unternehmen mit gleicher oder ähnlicher Zweckeinrichtung übernehmen, sie beraten, beaufsichtigen, vertreten oder sich an solchen Unternehmen in jeglicher Form - auch der Verwaltung - beteiligen. Sie kann auch Zweigniederlassungen errichten.
Adresse: Hinter den Kirschkaten 41 23560 Lübeck Deutschland
Amtsgericht: 23568 Lübeck
Registernummer: HRB4442HL
Branche: Herstellung von Metallerzeugnissen
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,10 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Haack und May GmbH liegt bei 79,82 %. Damit ist die Quote von Haack und May GmbH um 36,72 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 85,20 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Haack und May GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 482.866,09 €. Das sind 52,60 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Haack und May GmbH beträgt 1.468.333,72 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 224.964,51 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,09 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Haack und May GmbH beträgt 79,82 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.172.026,48 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 137.234,47 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,26 %.
Der Cashflow des Unternehmens Haack und May GmbH beträgt 323.616,12 € im Jahr 2022.