Gegenstand des Unternehmens: Planung, die Errichtung, das Betreiben und die Verwaltung einer oder mehrerer Windenergieanlagen in den Gemeinden Steenfeld, Hanerau-Hademarschen, Oldenbüttel und Lütjenwestedt, jeweils Kreis Rendsburg-Eckernförde, sowie die Veräußerung der durch die Windenergieanlage(n) (WEA) erzeugten elektrischen Energie.
Adresse: Holstenstr. 38 25557 Hanerau-Hademarschen Deutschland
Amtsgericht: 24114 Kiel
Registernummer: HRA8241KI
Branche: Energieversorgung
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 20.12.2024
Die Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwindpark Mittelholstein GmbH & Co. KG beträgt 20.294.684,41 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.257.381,17 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 10,01 %.
Das Unternehmen Bürgerwindpark Mittelholstein GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.736.348,34 €. Das sind -44,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Bürgerwindpark Mittelholstein GmbH & Co. KG beträgt 40,90 %im Jahr 2023. In Summe sind das 8.300.362,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 583.551,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,57 %.
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,67 %. Die Eigenkapitalquote von Bürgerwindpark Mittelholstein GmbH & Co. KG liegt bei 40,90 %.
Der Cashflow des Unternehmens Bürgerwindpark Mittelholstein GmbH & Co. KG beträgt -1.019.809,00 € im Jahr 2023.