Bürgerwind Quarnbek GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.1Elektrizitätsversorgung
  • 35.11Elektrizitätserzeugung

Gegenstand des Unternehmens: Der Kauf, die Errichtung und der operative Betrieb von einer (1) Windenergieanlage (WEA) in der Gemeinde Quarnbek, sowie die Veräußerung der erzeugten Energie.

Adresse: Gut Quarnbek 24107 Quarnbek Deutschland

Amtsgericht: 24114 Kiel

Registernummer: HRA9005KI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Stabile finanzielle Lage und hohe Eigenkapitalquote, was die finanzielle Flexibilität des Unternehmens erhöht.
  • Solide Unternehmensstruktur mit langjährigen Erfahrungspartnern im Bereich Windenergie.
  • Teilnahme am national geförderten EEG-Programm, das eine gewisse Preisstabilität bietet.
  • Engagierte und diversifizierte Investorenstruktur mit einer großen Anzahl an Kommanditisten.

Schwächen

  • Unterdurchschnittliche Verfügbarkeit der Windenergieanlage im Vergleich zu anderen Anlagen im Windpark.
  • Minderertrag im Vergleich zu prognostizierten Werten, was auf Produktionsineffizienzen deutet.
  • Hohes Maß an Fremdfinanzierung, das Zinsänderungsrisiken birgt.
  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Lieferkettenstörungen und Rohstoffpreisschwankungen.

Chancen

  • Möglichkeit, das Windenergiepotenzial am Standort zu überschreiten und höhere Erträge zu erzielen.
  • Starker politischer Rückenwind zur Erweiterung erneuerbarer Energien, was potenzielle Expansionen erleichtern könnte.
  • Technologische Fortschritte in der Windkraft könnten zu effizienteren Anlagen führen.
  • Steigende gesellschaftliche Akzeptanz und Nachfrage nach erneuerbaren Energien.

Risiken

  • Gesetzliche Änderungen im Bereich des EEG, die die Umsatzsituation negativ beeinflussen könnten.
  • Zinsänderungsrisiko nach Ablauf der Festzinsbindung des Darlehens.
  • Potentielle Lücken zwischen politischem Willen und tatsächlichen Baufortschritten neuer Windparks könnten die strategische Planung beeinträchtigen.
  • Steigende Lohn- und Materialkosten, die die Rentabilität der Anlage verringern könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwind Quarnbek GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 4.527.970,44 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -7,83 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwind Quarnbek GmbH & Co. KG beträgt 3.471.990,87 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 299.638,02 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,94 %.

Das Unternehmen Bürgerwind Quarnbek GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 466.518,86 €. Das sind -37,91 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bürgerwind Quarnbek GmbH & Co. KG liegt bei 28,67 % im Jahr 2023. In Summe sind das 995.291,39 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bürgerwind Quarnbek GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 19,38 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,28 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 11,60 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bürgerwind Quarnbek GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 1.701,61 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bürgerwind Quarnbek GmbH & Co. KG beträgt 11.911,29 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2016: 10.07.2017
  • 2017: 22.08.2018
  • 2018: 09.07.2019
  • 2019: 17.09.2020
  • 2020: 27.08.2021
  • 2021: 08.09.2022
  • 2022: 09.10.2023
  • 2023: 10.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.