Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Vermietung und Verwertung sowie (Neu-)Bebauung eigenen Grundbesitzes aller Art. Darüber hinaus ist die Gesellschaft zu allen Maßnahmen berechtigt, die ihr zur Vermögensverwaltung und zur Förderung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Der Betrieb von Bankgeschäften ist ausgeschlossen.
Adresse: Universitätsstr. 133 44803 Bochum Deutschland
Amtsgericht: 24114 Kiel
Registernummer: HRB17731KI
Branche: Grundstücks- und Wohnungswesen
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 33,37 %. Die Eigenkapitalquote von Tempelhofer Feld GmbH für Grundstücksverwertung liegt bei 1,78 %. Damit ist die Quote von Tempelhofer Feld GmbH für Grundstücksverwertung um 31,59 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 94,67 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Tempelhofer Feld GmbH für Grundstücksverwertung hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 374.077,22 €. Das sind -95,82 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Tempelhofer Feld GmbH für Grundstücksverwertung beträgt 61.327.361,46 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.454.280,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,17 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Tempelhofer Feld GmbH für Grundstücksverwertung beträgt 1,78 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.092.151,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 14.348.252,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 92,93 %.
Der Cashflow des Unternehmens Tempelhofer Feld GmbH für Grundstücksverwertung beträgt -274,00 € im Jahr 2022.