Heinrich Baasen Bauunternehmung GmbH & Co. KG


Gegenstand des Unternehmens: Straßen- und Tiefbauunternehmen Es wird überwiegend für die öffentliche Hand gearbeitet.

Adresse: Oldenburger Str. 3 26160 Bad Zwischenahn Deutschland

Amtsgericht: 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Registernummer: HRA120048

Branche: Tiefbau

Prokuristen:

  • Gerhard Uwe Heinrich Baasen

Komplementärgesellschaft

  • Name: Firma Baasen & Baasen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 121601
  • Amtsgericht: Amtsgericht Oldenburg

Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Heinrich Baasen Bauunternehmung GmbH & Co. KG


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Baugewerbe und Spezialisierung auf Erd-, Tief- und Straßenbau.
  • Fokus auf Norddeutschland als Kernmarkt bietet lokales Branchenwissen und Netzwerkvorteile.
  • Gut gepflegter moderner Maschinenpark sichert Effizienz und Qualität der Bauausführungen.
  • Qualifiziertes Personal mit hoher Motivation fördert die Projektqualität und -laufzeiten.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von öffentlichen Ausschreibungen kann zu Volatilität in der Auftragslage führen.
  • Der Rückgang des Rohertrags weist auf operative Herausforderungen hin.
  • Vergangenheitsbedingte Altverträge schränkten die Anpassungsfähigkeit an aktuelle Marktentwicklungen ein.
  • Liquiditätsfluss aus Geschäftsaktivitäten negativ, was finanzielle Flexibilität beeinträchtigt.

Chancen

  • Diversifizierung durch Erschließung zusätzlicher Branchen und Kunden ermöglicht neue Wachstumschancen.
  • Neue Rahmenverträge bieten bessere Verhandlungsposition bei zukünftigen Preissteigerungen.
  • Entspannung im Personalbereich durch Neueinstellungen kann die Stabilität im operativen Geschäft erhöhen.
  • Anhaltende Investitionen in moderne Anlagen und Maschinen bieten langfristige Effizienzgewinne.

Risiken

  • Fortbestehender Fachkräftemangel könnte langfristig die projektbezogene Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
  • Zunehmender Wettbewerb im Baugewerbe kann die Margen unter Druck setzen.
  • Unvorhersehbare Preisschwankungen bei Baumaterialien erhöhen das Risiko von Kostenüberschreitungen.
  • Rückläufige Wirtschaftskonjunktur könnte zu einem Rückgang der Auftragslage führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 02.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Heinrich Baasen Bauunternehmung GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 7.384.130,79 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -3,69 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Heinrich Baasen Bauunternehmung GmbH & Co. KG beträgt 6.775.024,63 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.750.135,86 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 20,53 %.

Das Unternehmen Heinrich Baasen Bauunternehmung GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.203.665,90 €. Das sind 46,84 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 37,41 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heinrich Baasen Bauunternehmung GmbH & Co. KG liegt bei 29,80 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.018.714,63 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Heinrich Baasen Bauunternehmung GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 28,02 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,54 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 143,93 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Heinrich Baasen Bauunternehmung GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -142.869,50 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Heinrich Baasen Bauunternehmung GmbH & Co. KG beträgt -2.285.912,03 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.