Wilhelm Meyer GmbH & Co. KG


Gegenstand des Unternehmens: Schwarzdecken, Tief- und Rohrleitungsbau

Adresse: Bockhorner Str. 2 a 26316 Varel Deutschland

Amtsgericht: 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Registernummer: HRA130351

Branche: Tiefbau

Prokuristen:

  • Ronald Hubert (Geboren: 10.1.1963)
  • Uwe Janßen (Geboren: 16.1.1967)
  • Sascha Kathmann (Geboren: 6.3.1983)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Firma Straßburg Beteiligungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 130761
  • Amtsgericht: Amtsgericht Oldenburg

Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Wilhelm Meyer GmbH & Co. KG


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Straßen- und Rohrleitungsbau, was qualitativ hochwertige Ausführung sicherstellt.
  • Gute Auftraggeberstruktur mit großer Anzahl öffentlicher Auftraggeber und Versorgungsunternehmen, welche für stabile Auftragslage sorgt.
  • Positiver Cashflow, der es ermöglicht, weiterhin in notwendige Investitionen zu tätigen.
  • Starke Kapitalstruktur mit stabilen Eigenkapitalwerten.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von öffentlichen Aufträgen, die bei Sparmaßen politisch beeinflusst werden können.
  • Rückgang der Eigenkapitalrendite, was auf langfristige Rentabilitätsprobleme hindeuten könnte.
  • Erhöhte Personalkosten, die die Gewinnmargen schmälern können.
  • Investitionen bisher durch andere Gesellschaft getätigt, mögliche zukünftige Umstellung führt zu Unsicherheiten im Investitionsmanagement.

Chancen

  • Investitionsstau im öffentlichen Sektor bietet mittel- und langfristig großes Potenzial für Aufträge.
  • Erweiterung der geografischen Reichweite an bestehenden Standorten könnte zusätzliche Aufträge sichern.
  • Der wachsende Bedarf an Infrastrukturmaßnahmen könnte zu steigenden Auftragseingängen führen.
  • Neue Technologien im Bauwesen können Prozesse effizienter gestalten und Kosten senken.

Risiken

  • Stark ansteigende Material- und Energiekosten schlagen auf die Margen durch.
  • Lieferengpässe bei Baumaterialien können zu Verzögerungen und Pönale-Zahlungen führen.
  • Schwierigkeiten bei der Weitergabe von Preissteigerungen an Auftraggeber aufgrund bestehender Verträge.
  • Unvorhersehbare konjunkturelle Schwankungen und Wetterrisiken könnten die Projektplanung erschweren.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.03.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Wilhelm Meyer GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 10.167.215,83 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,07 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Wilhelm Meyer GmbH & Co. KG beträgt 22.357.360,72 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.941.683,53 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,15 %.

Das Unternehmen Wilhelm Meyer GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.080.989,33 €. Das sind 1,59 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 37,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wilhelm Meyer GmbH & Co. KG liegt bei 13,42 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.000.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Wilhelm Meyer GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 9,99 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,29 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 19,90 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Wilhelm Meyer GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -150.899,89 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Wilhelm Meyer GmbH & Co. KG beträgt -2.565.298,08 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.