rational Gebäudereinigung GmbH & Co. Kommanditgesellschaft


Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Gebäude- und Fassadenreinigungen, insbesondere für Behörden, Industrieunternehmen, Bürohäuser, sowie Dienstleistungen aller Art am Gebäude.

Adresse: Sulinger Str. 97 /99 27751 Delmenhorst Deutschland

Amtsgericht: 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Registernummer: HRA140430

Branche: Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: rational Gebäudereinigung GmbH & Co. Kommanditgesellschaft


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bereich der Gebäudereinigung, was ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse ermöglicht.
  • Eigenkapitaldeckung ohne externe Kredite, was finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit von Banken zeigt.
  • Bundesweiter Service mit mehreren Zweigniederlassungen, was eine gute geografische Abdeckung sicherstellt.
  • Steigende Gewinne und Umsatzrenditen, die auf effizientes Management und kosteneffektive Strukturen hinweisen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Teilzeit- und geringfügig Beschäftigten, was zu Schwankungen in der Servicequalität führen könnte.
  • Erhöhung der bezogenen Leistungen, was möglicherweise auf Abhängigkeit von externen Dienstleistern hinweist.
  • Fachkräftemangel als interne Herausforderung, die das Unternehmenswachstum einschränkt.
  • Operative Komplexität durch die Verwaltung mehrerer Zweigniederlassungen, was die Ressourcen beanspruchen könnte.

Chancen

  • Erweiterung des Kundenstamms durch Ausschreibungen, insbesondere im öffentlichen Sektor.
  • Steigerung der Nachfrage durch höhere gesellschaftliche Standards für Hygiene und Sauberkeit.
  • Möglichkeiten zur Erweiterung der Dienstleistungen in Verbindung mit der gestiegenen Bedeutung von Arbeitsplatzhygiene seit der Pandemie.
  • Optimierungspotential in der Digitalisierung von Verwaltungs- und Betriebsprozessen, um Effizienz zu steigern.

Risiken

  • Anhaltender Fachkräftemangel, der die Fähigkeit zur Auftragserfüllung beeinflusst.
  • Erhöhung der Personalkosten, die die Gewinnmargen unter Druck setzen könnten.
  • Preisdruck durch niedrige Markteintrittsbarrieren in der Gebäudereinigungsbranche.
  • Unvorhersehbare Kostensteigerungen aufgrund makroökonomischer Entwicklungen, darunter Energiekrise und internationale Konflikte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.03.2024


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens rational Gebäudereinigung GmbH & Co. Kommanditgesellschaft beträgt 10.467.238,23 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 664.656,73 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,78 %.

Das Unternehmen rational Gebäudereinigung GmbH & Co. Kommanditgesellschaft verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.326.394,71 €. Das sind 137,58 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens rational Gebäudereinigung GmbH & Co. Kommanditgesellschaft beträgt 0,50 %im Jahr 2022. In Summe sind das 52.000,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 0,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,00 %.

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 44,02 %. Die Eigenkapitalquote von rational Gebäudereinigung GmbH & Co. Kommanditgesellschaft liegt bei 0,50 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens rational Gebäudereinigung GmbH & Co. Kommanditgesellschaft beträgt 445.495,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse