Herzog GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und Handel von Gegenständen aller Art aus Metall und Kunststoffen, insbesondere aber von Flecht-, Spul- und Umspulmaschinen nebst Zubehör sowie die Beteiligung - gleichgültig in welcher Rechtsform - an Industrie- und Handelsunternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung und Verwaltung in diesen Unternehme und jede andere angemessene kaufmännische Nutzung...

Adresse: Am Alexanderhaus 160 26127 Oldenburg Deutschland

Amtsgericht: 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Registernummer: HRB211311

Branche: Maschinenbau

Geschäftsführer:

  • Swantje Horn (Geboren: 15.1.1967)
  • Dennis Behnken

Stammkapital: 500.000 EUR


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Herzog GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktbedingungen durch innovative Maschinenentwicklungen.
  • Etabliertes Know-how im Bereich Flecht- und Spulmaschinen, das Wettbewerbsvorteile bietet.
  • Enge und langjährige Beziehungen zu Lieferanten, die die Lieferkettenabsicherung unterstützen.
  • Strategische Zusammenarbeit mit Kunden zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, was Kundenloyalität fördert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Lieferketten, insbesondere bei elektronischen Bauteilen, was die Produktion stören kann.
  • Beschränkte Exportmärkte (insb. Ukraine und Russland) beeinflussen die Umsatzstruktur negativ.
  • Investitionen werden nicht von der Firma selbst getätigt, was eine Abhängigkeit von der Gesellschafterin schafft.
  • Erhöhter materieller Aufwand durch gestiegene Rohstoffpreise beeinflusst die Ertragslage negativ.

Chancen

  • Steigerung der Produktionseffizienz und Kapazitäten durch geplanten Neubau des Betriebsstandorts.
  • Trend des Back-Sourcing nach Europa und Nordamerika könnte zusätzliche Nachfrage generieren.
  • Forschung und Innovation in Zusammenarbeit mit Kunden könnte zu patentierbaren technologischen Vorteilen führen.
  • Wachsende Nachfrage nach innovativen und flexiblen Produktionslösungen für diverse Marktsektoren ansprechen.

Risiken

  • Inflationsbedingte Preiserhöhungen könnten die Kosten belasten und die Nachfrage dämpfen.
  • Anhaltende politische Instabilität und Konflikte wie der Krieg in der Ukraine beeinflussen die globale Wirtschaft negativ.
  • Der Fachkräftemangel erschwert die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter und beeinträchtigt die Produktionskapazität.
  • Ein sich verschärfender Wettbewerb und verstärkter Schutzrechtsdruck erschweren Marktdurchdringung und Wachstum.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 27.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Herzog GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 13.079.367,71 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,93 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Herzog GmbH beträgt 14.168.307,98 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 929.956,53 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,16 %.

Das Unternehmen Herzog GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 6.705.405,76 €. Das sind 115,32 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,81 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Herzog GmbH liegt bei 35,84 % im Jahr 2023. In Summe sind das 5.077.530,14 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Herzog GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 26,39 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 24,93 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 4,08 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Herzog GmbH zum Vorjahr beträgt -16.266,25 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Herzog GmbH beträgt -97.597,51 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.