Bioenergieanlage Ostervesede GmbH & Co. KG


Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und der Betrieb einer Bioenergieanlage oder anderer regenerativer Energiegewinnungsanlagen nebst Zulieferung elektrischer Energie sowie alle in diesem Zusammenhang anfallenden Geschäfte einschließlich des Erwerbs betrieblich genutzter Grundstücke.

Adresse: Eichengrund 7 27389 Vahlde Deutschland

Amtsgericht: 29664 Walsrode

Registernummer: HRA200037

Branche: Energieversorgung


Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 34,63 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bioenergieanlage Ostervesede GmbH & Co. KG liegt bei 61,67 %. Damit ist die Quote von Bioenergieanlage Ostervesede GmbH & Co. KG um 27,04 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 78,07 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen Bioenergieanlage Ostervesede GmbH & Co. KG hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 279.881,63 €. Das sind -20,04 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Bioenergieanlage Ostervesede GmbH & Co. KG


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bioenergieanlage Ostervesede GmbH & Co. KG beträgt 1.557.870,57 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 221.130,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,54 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Bioenergieanlage Ostervesede GmbH & Co. KG beträgt 61,67 % im Jahr 2023. In Summe sind das 960.686,96 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 132.208,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,96 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Bioenergieanlage Ostervesede GmbH & Co. KG beträgt 118.532,48 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse